Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Poller auf Brücken bei Birenbach

Poller und Schranken auf Geh- und Radwegen sorgen immer wieder für Negatvschlagzeilen. Einen weiteren aktuellen Fall gibt es seit ein paar Wochen auf dem "Klepperleradweg" zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen in Birenbach.

Bei einer Kurierfahrt mit dem Rad am 12. Juni 2020 traf ich bei Birenbach nachfolgende Situation vor. Diese Hindernisse brachten das schon volle Fass zum Überlaufen und führten letztendlich zur Aktion "Goodbye Heavy Metal"

Auf eine Nachfrage bei der Gemeinde erhielten wir folgende Erläuterungen:

Die Brücken auf dem Radweg nach Schwäb. Gmünd stammen aus der letzten Jahrhundertwende – Achtung: nicht aus der Jahrtausendwende, sondern vom Anfang des vorigen Jahrhunderts, als die Bahnstrecke gebaut wurde. Sie sind dringend sanierungsbedürftig. Es dürfen auf keinen Fall andere Fahrzeuge als Radfahrer über die Brücken fahren. Um dies zu verhindern (Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde), wurden die Poller installiert, ansonsten hätten die Brücken für sämtlichen Verkehr gesperrt werden müssen.

Die unebene Fahrbahn bei der Supermarkt-Brücke wurde zwischenzeitlich durch eine GFK-Platte (Glasfaserverstärkter Kunststoff) entschärft, die Schilder mitten auf der Fahrbahn wurden entfernt.

Die Gefahrenstelle aus Richtung Wäschenbeuren kommend - Bild 2 – besteht noch – die Poller sind von dieser Richtung aus wegen der Kurvenkrümmung erst ca. 5 Meter vor dem Hindernis zu sehen, vermutlich wird man aber durch den jetzt längeren weißen Strich gewarnt.

Herr Bürgermeister Frank Ansorge versprach, mit seinem Bauhof die Situation vor Ort zu inspizieren und ein Hinweisschild aufzustellen.

Nach Sanierung der Brücken – spätestens im Frühjahr 2021 - werden die Poller wieder entfernt. Bis dahin können nach Aussage des BM die Metallpoller nicht durch Plastik ersetzt werden, da diese immer wieder zerstört würden – von wem auch immer.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radio fips zur Brezeltaste

Interview mit Thomas Gotthardt vom ADFC Göppingen

Critical Mass Süßen

Critical Mass Süßen: Ganz großer Zufall

Eine Critical Mass ist per Definition keine Demonstration, sondern "eine gemeinsame Fahrt von Menschen, die sich wie…

Radspaß-Kurs des ADFC Göppingen

Pedelec-Fahrtrainings in Geislingen

Seit Frühjahr 2022 fanden im Pausenhof der Geislinger Lindenschule 5 Fahrtrainings mit insgesamt 28 Teilnehmer*innen –…

Neugestaltung Blauer Platz in Göppingen

Eine Stellungnahme des ADFC Göppingen zur Neugestaltung des Blauen Platzes. Diese bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit…

Übersicht der Messpunkte im Landkreis Göppingen

Überholabstand zu Fahrrädern: ADFC zieht ernüchternde Bilanz

Der gesetzliche Überholabstand zu Fahrrädern wird mehrheitlich missachtet: Eine Messung des ADFC hat gezeigt, dass sich…

Mitgliederversammlung Kreisverband Göppingen

Am 5. Mai fand im Märklinsaal der Göppinger Stadthalle die Jahresmitgliederversammlung unseres Kreisverbands statt.…

RS14: Ortsende Süßen

Radschnellverbindung Filstal: Weiterbau mit Tücken, Lücken und einem Treppenwitz

Die Radschnellverbindung von Süßen nach Reichenbach/Fils hat im Oktober einen Sprung nach vorne gemacht. Sie ist dabei…

Einkaufen mit dem Rad

Innenstadtverkehr schadet dem Einzelhandel

Verkehrsberuhigte Innenstädte sind wir rauchfreie Gaststätten: Vor der Einführung sind alle dagegen, danach sind alle…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Radverkehr in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025

Ein Drittel der Wähler*innen ist vor der Bundestagswahl immer noch unentschlossen. Ein Blick in die Wahlprogramme kann…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/poller-auf-bruecken-bei-birenbach

Bleiben Sie in Kontakt