Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Poller auf Brücken bei Birenbach

Poller und Schranken auf Geh- und Radwegen sorgen immer wieder für Negatvschlagzeilen. Einen weiteren aktuellen Fall gibt es seit ein paar Wochen auf dem "Klepperleradweg" zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen in Birenbach.

Bei einer Kurierfahrt mit dem Rad am 12. Juni 2020 traf ich bei Birenbach nachfolgende Situation vor. Diese Hindernisse brachten das schon volle Fass zum Überlaufen und führten letztendlich zur Aktion "Goodbye Heavy Metal"

Auf eine Nachfrage bei der Gemeinde erhielten wir folgende Erläuterungen:

Die Brücken auf dem Radweg nach Schwäb. Gmünd stammen aus der letzten Jahrhundertwende – Achtung: nicht aus der Jahrtausendwende, sondern vom Anfang des vorigen Jahrhunderts, als die Bahnstrecke gebaut wurde. Sie sind dringend sanierungsbedürftig. Es dürfen auf keinen Fall andere Fahrzeuge als Radfahrer über die Brücken fahren. Um dies zu verhindern (Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde), wurden die Poller installiert, ansonsten hätten die Brücken für sämtlichen Verkehr gesperrt werden müssen.

Die unebene Fahrbahn bei der Supermarkt-Brücke wurde zwischenzeitlich durch eine GFK-Platte (Glasfaserverstärkter Kunststoff) entschärft, die Schilder mitten auf der Fahrbahn wurden entfernt.

Die Gefahrenstelle aus Richtung Wäschenbeuren kommend - Bild 2 – besteht noch – die Poller sind von dieser Richtung aus wegen der Kurvenkrümmung erst ca. 5 Meter vor dem Hindernis zu sehen, vermutlich wird man aber durch den jetzt längeren weißen Strich gewarnt.

Herr Bürgermeister Frank Ansorge versprach, mit seinem Bauhof die Situation vor Ort zu inspizieren und ein Hinweisschild aufzustellen.

Nach Sanierung der Brücken – spätestens im Frühjahr 2021 - werden die Poller wieder entfernt. Bis dahin können nach Aussage des BM die Metallpoller nicht durch Plastik ersetzt werden, da diese immer wieder zerstört würden – von wem auch immer.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Vortragstournee: Vorbild Niederlande – wie wird Deutschland zum Fahrradland?

Mit einem informativen und kurzweiligen Bildervortrag zeigen wir, welches unglaubliche Potential im Verkehrsmittel…

Goodbye Heavy Metal: Mitmach-Kampagne für metallfreie Geh- und Radwege

Poller und Schranken aus Metall sind eine stark unterschätzte Gefahr auf Geh- und Radwegen. Regelmäßig berichten Polizei…

Wäschenbeuren: Schnelle Hilfe bei Fahrradpannen

Radfahrer auf dem Klepperle-Radweg können kleine Reparaturen jetzt selbst durchführen – zu jeder Uhrzeit und an jedem…

Bürgerbeteiligung Radverkehr in Albershausen

Um das Radfahren in Albershausen voranzubringen, möchte die Gemeinde die Bürgerschaft bei der Erstellung des zukünftigen…

Radfahrer müssen in Donzdorf weiterhin den "Gesslerhut" grüßen

Am 23.03.2015 tagte in Donzdorf-Winzingen der Donzdorfer Gemeinderat und zementierte in einem Grundsatzbeschluss zur…

Fahrradstraße in der Wilhelmstraße Eislingen

Sprecht nicht vom Radschnellweg

Ein dringender Appell an Verkehrsplaner, Fahrrad-Lobby und Medien

Neuer Albaufstieg für Radfahrende durch das Geislinger Rohrachtal

Eine gute Nachricht aus Geislingen: Der Radweg am Rohrachtal nach Amstetten ist (fast) fertig. Die offizielle Einweihung…

Radschnellweg Filstal

Machbarkeitsstudie abgeschlossen: Radschnellverbindung im Landkreis Göppingen kann realisiert werden

Schutzsteifen in Holzheim

Schutzstreifen sind keine sichere Radinfrastruktur!

Das Landesverkehrsministerium will die bislang nur innerorts zulässigen Radschutzstreifen in naher Zukunft auch auf…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/poller-auf-bruecken-bei-birenbach

Bleiben Sie in Kontakt