Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Wintereinbruch 2023

Wintereinbruch 2023 © ADFC Göppingen, Bärbel Vogl

Göppingen und das leidige Thema Winterdienst auf Radwegen

"Ein guter Winterdienst auf Radwegen ist ein wesentlicher Beitrag zu einem sicheren und nachhaltigen Verkehr in den Städten", Dr.-Ing. Host Wanke, Vorsitzender der VKU-Fachausschusses Winterdienst

Alle Jahre wieder… kommt so ganz plötzlich der Winter, auch in 2023. Und alle Jahre wieder kommt in dieser Jahreszeit aber nicht das Christkind nach Göppingen, sondern Knecht Ruprecht mit seiner Rute im Gepäck – solange, bis es auch in der Stadt Göppingen mit dem Winterdienst auf Radwegen klappt.

Einschlägige Fachliteratur verweist darauf, "... um das Fahrrad als ganzjähriges Verkehrsmittel zu etablieren, ist es unabdingbar, dem Radverkehr beim Winterdienst eine ebenso hohe Aufmerksamkeit wie dem Kfz-Verkehr zu schenken. ... Die Beispiele aus anderen europäischen Städten zeigen, dass die Menschen durchaus bereit sind, das ganze Jahr über Rad zu fahren, wenn die Bedingungen gut sind.  ... Die Winterdienstpflicht auf deutschen Radwegen entspricht der auf den Straßen, da die Radwege rechtlich als Fahrbahnen gelte. ... Ein funktionierender und effektiver Winterdienst auf Radwegen ist damit auch für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit von großer Bedeutung ... Die wichtigsten Strecken müssen zu Beginn des Berufsverkehrs geräumt werden – dazu zählen das Hauptradwegenetz, Radschnellwege oder überörtliche Alltagsverbindungen ..."

Dazu gehören u.a. in Göppingen:

  • Friedrich-Ebert-Str. - ein Schulradweg – nicht geräumt.
  • Großeislinger Straße Richtung Eislingen – eine bedeutende Strecke für Radpendler zum Bahnhof Göppingen, zur Schule oder zur Arbeit – nicht geräumt.
  • Poststraße – nicht geräumt.

"Der Einsatz abstumpfender Stoffe auf Radwegen ist völlig verfehlt" - Splitt

"Optimale Streustrategie: Aufsprühen von Salzlösung nach Kehren des Schnees"

Warum tut sich Göppingen so schwer? Auf der Großeislinger Straße, Fahrtrichtung Eislingen bis zur Gemarkungsgrenze Göppingen: Eis, Schnee und Split. Ab der Gemarkungsgrenze Eislingen ist der gesamte Radweg auf ganzer Breite frei von alledem!

In Eislingen sind auch die Wege entlang der Fils auf ganzer Breite geräumt! Einziger Wermutstropfen in Eislingen: sie streuen pfundweise grobes Salz.

Wir können alle nur hoffen, dass die Kenntnisse aus der Fach-Zeitschrift „Der Bauhofleiter“ auch bald in Göppingen umgesetzt werden (siehe blauer Medienkasten nebenan bzw. unten).

Alle Fotos © ADFC Göppingen, Bärbel Vogl und Armin Brendel

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Übersicht der Messpunkte im Landkreis Göppingen

Überholabstand zu Fahrrädern: ADFC zieht ernüchternde Bilanz

Der gesetzliche Überholabstand zu Fahrrädern wird mehrheitlich missachtet: Eine Messung des ADFC hat gezeigt, dass sich…

Mitgliederversammlung Kreisverband Göppingen

Am 5. Mai fand im Märklinsaal der Göppinger Stadthalle die Jahresmitgliederversammlung unseres Kreisverbands statt.…

Die Brezeltaste bremst die Stadtentwicklung

Ein Offener Brief des ADFC Göppingen zur Beibehaltung der sogenannten Brezeltaste zum kostenlosen Autoabstellen auf der…

Gefährliche Umlaufsperren auf dem Lautertalradweg - ein Zwischenstand

Mit der aktuellen Online-Umfrage des ADFC Göppingen und der Bürgervereinigung „Donzdorfer Fahr-Rat“ zu den Umlaufsperren…

Filsquerung des RS14 bei Ebersbach

Schwungvoll: Neue Radbrücke über die Fils bei Ebersbach

Im Anschluss an das Demonstrationsteilstück des RS14 zwischen Reichenbach und Ebersbach wurde im Frühjahr 2025 der…

Kreisverkehr "Hirschkreuzung" Eislingen

Fahrrad-Kreisverkehre: Eislingen first, Süßen second

Gute Dinge brauchen Zeit. Gedanken zum neuen "Hirschkreisel" in Eislingen und was Verkehrskonzepte mit Rotwein gemeinsam…

Wäschenbeuren: Schnelle Hilfe bei Fahrradpannen

Radfahrer auf dem Klepperle-Radweg können kleine Reparaturen jetzt selbst durchführen – zu jeder Uhrzeit und an jedem…

Reparaturstationen-Netz wächst weiter

Am 18. September übergaben Bürgermeisterin Claudia Dörner und ihr Rathaus-Team gemeinsam mit ADFC-Projektkoordinator…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Vision "Radschnellweg Fils" wird immer populärer

Idee entwickelt sich von einer schnellen Verbindung von Göppingen nach Eislingen zur einer Radschnellverbindung im…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/goeppingen-und-das-leidige-thema-winterdienst-auf-radwegen

Bleiben Sie in Kontakt