Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

BarbaRössle - der kostenlose E-Lastenradverleih in Göppingen

Die Mobilitätskultur soll in Göppingen weiterentwickelt werden. Dabei sollen auch die Transportwege nachhaltiger werden, z.B. durch Lastenräder. Bürger(innen), Einzelhandel und Unternehmen können jetzt die neue Form der Mobilität testen

Ein Lastenrad kann in vielen Lebenslagen eine sinnvolle Alternative zum Auto sein. Wenn dann noch die Suche nach einem Parkplatz, das Stehen im Stau, Anschaffungs- und Unterhaltungskosten eines Autos, sowie die hohen Spritpreise dazukommen, kann das der Moment sein, wo sich ein Lastenrad als zukunftsfähige Alternative zum Transporter, zum Kombi oder zum Zweitwagen anbietet.

Das Lastenrad hat ein enormes Potential, wenn es darum geht, die Transportwege nachhaltiger zu machen und damit die Blechflut auf unseren Straßen einzudämmen. Wie generell das Fahrrad, ist auch das Lastenrad ein wichtiger Baustein im Mosaik der Lösungen, um die Verkehrswende zum Erfolg zu führen.

Deshalb wird das Lastenrad seit einigen Jahren von den Städten im Land gefördert. Es gibt öffentliche Fördergelder für die Anschaffung für Privatpersonen, wie in Stuttgart oder für die gewerbliche Nutzung wie in Karlsruhe. Darüber hinaus macht es natürlich auch Sinn, das Prinzip Lastenrad auch außerhalb der Metropolen bekannt zu machen.

Die Stadt Göppingen hat deshalb mit dem BarbaRössle ein erstes Lastenrad angeschafft. Interessierte können sich per Telefon oder E-Mail ein Lastenrad der niederländischen Firma Urban Arrow, mit Sitz in Amsterdam, reservieren lassen und dann in der Fahrradreparaturwerkstatt im Fahrradparkhaus Göppingen abholen. Das Rad kann bis zu drei Tage lang kostenlos ausgeliehen und getestet werden. In den Nutzungsbedingungen heißt es, dass „Einwohner, Vereine oder Unternehmen aus Göppingen“ das Angebot nutzen können. Schließt das die Bewohner aus anderen Gemeinden aus? Vermutlich ist es so, dass jede und jeder das BarbaRössle ausleihen kann und ggf. bei einer starken Nachfrage den Göppingerinnen und Göppingern (verständlicherweise) den Vortritt geben muss.

Der Lastenradverleih wird in Göppingen im Rahmen der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg gefördert und konnte auch bereits während der diesjährigen BikeNight betrachtet werden.

Das BarbaRössle kann hier ausgeliehen werden:

Fahrradwerkstatt
Tel.: 07161 / 9513133
Mail: fahrrad@sab-gp.de
Im Fahrradparkhaus
Bahnhof Göppingen

Weitere Infos gibt es in unserem blauen Medienkasten auf dieser Seite nebenan bzw. unten oder unter https://www.goeppingen.de/radkultur

Verwandte Themen

Schwerer Unfall eines Radfahrers an Umlaufsperre auf Lautertal-Radweg

Am Montag, 16.11.2015 wurde ich Zeuge eines Notarzt-Einsatzes an der Privatzufahrt zum Gräflich Rechberg'schen Wohn- und…

Schmaler Radschutzstreifen in der Burgstraße

Radfahren in Göppingen: In der Stadt gefährlicher als im übrigen Landkreis

In Göppingens Straßen geht es teilweise eng zu. Autos, Fahrräder und Fußgänger müssen sich den Verkehrsraum teilen. Die…

Plakataktion des ADFC "Mit Abstand sicher" (zum Überholabstand innerorts)

Voralb-Gemeinden geben Startschuss für ADFC-Kampagne zum Überhol-Mindestabstand

Der Mindestabstand von 1,50 Metern gilt nicht nur zum Schutz vor dem Coronavirus. Dieselbe Regel gilt auch für…

Fahrradstraße in der Wilhelmstraße Eislingen

Neue Fahrradstraße in Eislingen

In der Eislinger Wilhelmstraße wurde im Juni die erste Fahrradstraße im Rahmen des künftigen Radschnellweg Fils (RS14)…

Wintereinbruch 2023

Göppingen und das leidige Thema Winterdienst auf Radwegen

"Ein guter Winterdienst auf Radwegen ist ein wesentlicher Beitrag zu einem sicheren und nachhaltigen Verkehr in den…

Fahrradstraße Karl-Kübler-Straße (Beginn bei Rappenstr.)

Neue "Fahrradstraße" in Göppingen

Die Karl-Kübler-Straße wurde als Teil des Radverkehrskonzept 2030 in eine Fahrradstraße umgewidmet. Dabei stellt sich…

Blechlawine in Rechberghausen

Runder Tisch Verkehr in Rechberghausen

Das Problem ist der Verkehr auf der B 297 und schuld sind die anderen. So lässt sich pointiert das Top-Thema beim Runden…

Offener Brief des ADFC Göppingen: Überbauung ehemaliger Bahntrassen

Überbauung ehemaliger Bahntrassen im Lkr. Göppingen und auf der ehemaligen Hohenstaufenbahn in Birenbach

Radler's Traum

Frei nach Ambros: zwickts mi, i glaab i tram ...: der Typ mit dem Großstadt- Geländewagen parkt vor der Bäckerei und…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/barbaroessle-der-kostenlose-e-lastenradverleih-in-goeppingen

Bleiben Sie in Kontakt