Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

BarbaRössle - der kostenlose E-Lastenradverleih in Göppingen

Die Mobilitätskultur soll in Göppingen weiterentwickelt werden. Dabei sollen auch die Transportwege nachhaltiger werden, z.B. durch Lastenräder. Bürger(innen), Einzelhandel und Unternehmen können jetzt die neue Form der Mobilität testen

Ein Lastenrad kann in vielen Lebenslagen eine sinnvolle Alternative zum Auto sein. Wenn dann noch die Suche nach einem Parkplatz, das Stehen im Stau, Anschaffungs- und Unterhaltungskosten eines Autos, sowie die hohen Spritpreise dazukommen, kann das der Moment sein, wo sich ein Lastenrad als zukunftsfähige Alternative zum Transporter, zum Kombi oder zum Zweitwagen anbietet.

Das Lastenrad hat ein enormes Potential, wenn es darum geht, die Transportwege nachhaltiger zu machen und damit die Blechflut auf unseren Straßen einzudämmen. Wie generell das Fahrrad, ist auch das Lastenrad ein wichtiger Baustein im Mosaik der Lösungen, um die Verkehrswende zum Erfolg zu führen.

Deshalb wird das Lastenrad seit einigen Jahren von den Städten im Land gefördert. Es gibt öffentliche Fördergelder für die Anschaffung für Privatpersonen, wie in Stuttgart oder für die gewerbliche Nutzung wie in Karlsruhe. Darüber hinaus macht es natürlich auch Sinn, das Prinzip Lastenrad auch außerhalb der Metropolen bekannt zu machen.

Die Stadt Göppingen hat deshalb mit dem BarbaRössle ein erstes Lastenrad angeschafft. Interessierte können sich per Telefon oder E-Mail ein Lastenrad der niederländischen Firma Urban Arrow, mit Sitz in Amsterdam, reservieren lassen und dann in der Fahrradreparaturwerkstatt im Fahrradparkhaus Göppingen abholen. Das Rad kann bis zu drei Tage lang kostenlos ausgeliehen und getestet werden. In den Nutzungsbedingungen heißt es, dass „Einwohner, Vereine oder Unternehmen aus Göppingen“ das Angebot nutzen können. Schließt das die Bewohner aus anderen Gemeinden aus? Vermutlich ist es so, dass jede und jeder das BarbaRössle ausleihen kann und ggf. bei einer starken Nachfrage den Göppingerinnen und Göppingern (verständlicherweise) den Vortritt geben muss.

Der Lastenradverleih wird in Göppingen im Rahmen der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg gefördert und konnte auch bereits während der diesjährigen BikeNight betrachtet werden.

Das BarbaRössle kann hier ausgeliehen werden:

Fahrradwerkstatt
Tel.: 07161 / 9513133
Mail: fahrrad@sab-gp.de
Im Fahrradparkhaus
Bahnhof Göppingen

Weitere Infos gibt es in unserem blauen Medienkasten auf dieser Seite nebenan bzw. unten oder unter https://www.goeppingen.de/radkultur

Verwandte Themen

Die ersten OBS-Fahrten in Bietigheim-Bissingen stehen an

OpenBikeSensor: Überholabstände sichtbar machen im Kreis Göppingen

Das Einhalten des richtigen Abstandes beim Überholen von Radfahrenden kann Leben retten. Ab Anfang April startet ein…

Ist das Kunst oder kann das weg?

Es ist vollbracht: Eine seit den 1970er-Jahren stillgelegte Ampel an der Süßener Haldenstraße wurde im Oktober 2022 in…

Schmaler Radschutzstreifen in der Burgstraße

Radfahren in Göppingen: In der Stadt gefährlicher als im übrigen Landkreis

In Göppingens Straßen geht es teilweise eng zu. Autos, Fahrräder und Fußgänger müssen sich den Verkehrsraum teilen. Die…

Logo ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test 2018 vorgestellt

Radfahrende fühlen sich in Baden-Württemberg zunehmend unsicher. Deutliche Unterschiede in der Bewertung bei Städten und…

ADFC BikeNight 2021

Voller Erfolg: ADFC-BikeNight 2021

Bei herrlichem Spätsommerwetter radeln 130 Teilnehmer beleuchtet, entspannt und fröhlich in die Göppinger Nacht

Fahrradstraße in der Wilhelmstraße Eislingen

Neue Fahrradstraße in Eislingen

In der Eislinger Wilhelmstraße wurde im Juni die erste Fahrradstraße im Rahmen des künftigen Radschnellweg Fils (RS14)…

Radfahrer müssen in Donzdorf weiterhin den "Gesslerhut" grüßen

Am 23.03.2015 tagte in Donzdorf-Winzingen der Donzdorfer Gemeinderat und zementierte in einem Grundsatzbeschluss zur…

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel")

ADFC-BikeNight 2023 - eine Rückschau

Bei bestem Radlerwetter trafen sich am 29. September über 100 Radlerinnen und Radler zur jährlichen BikeNight des ADFC…

Neue Sensoren des ADFC Göppingen

OpenBikeSensor: Neue Sensoren für den ADFC Göppingen

Fünf neue Sensoren unterstützen den ADFC bei der Erkennung von gefährlichen Straßenabschnitten. Ziel ist es, die Straßen…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/barbaroessle-der-kostenlose-e-lastenradverleih-in-goeppingen

Bleiben Sie in Kontakt