Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Critical Mass Süßen

Critical Mass Süßen © ADFC Göppingen, Thomas Gotthardt

Critical Mass Süßen: Ganz großer Zufall

Eine Critical Mass ist per Definition keine Demonstration, sondern "eine gemeinsame Fahrt von Menschen, die sich wie zufällig an einem gem. Treffpunkt zusammengefunden haben". Und so fand am 21.07 in Süßen ganz zufällig die erste CM im Kreis GP statt

Keine Ankündigung in Tageszeitungen und Mitteilungsblättern, aber dank Mundpropaganda trotzdem 55 gemeinsam Radelnde: Es war eine sehenswerte Fahrrad-Karawane, die am Freitagnachmittag zur besten Kaffeezeit durch Süßen zog.

Die Initiative zu diesem zufälligen Ereignis verdanken wir einer Süßener Wohngemeinschaft, die ein Treffen mit ehemaligen Studienfreundinnen und -freunden veranstaltete: Ein gutes Dutzend Ex-Studierende aus ganz Deutschland war zu Gast im Filstal, und die „CM“ bildete den Auftakt für ihr Festwochenende. Der ADFC war im Vorfeld um Unterstützung bei der Organisation gebeten worden, und wir ließen uns natürlich nicht zweimal bitten.

Ganz bunt war die Schar der Mitradelnden: Von der Vorschul- bis zur Rentnergeneration war jede Altersgruppe vertreten. Ganz bunt war auch der Fahrzeug-Mix, samt teils geschmückten und mit Musikbeschallung bestückten Draht- und Lasteneseln. Fazit: Ganz großes Kino im beschaulichen Süßen.

Mit monumentalen Kinofilmen wie „Ben Hur“ konnte das Spektakel vielleicht nicht ganz mithalten, aber eine gewisse epochale Bedeutung kann man dieser ersten „echten“ Critical Mass im Landkreis nicht absprechen. Das zeigten die Reaktionen der erstaunten Passanten, die einen solchen Korso offenbar noch nie in ihrer Stadt gesehen hatten. Und so gab es auf dem 10 Kilometer langen Rundkurs fast nur fröhliche Gesichter und winkende Menschen am Straßenrand, in Vorgärten und sogar hinter Auto-Lenkrädern.

Fröhliche und winkende Menschen sah man auch auf den Fahrrädern. Und somit wissen wir jetzt, wo sich der so genannte „Gaudiwurm“ aufhält, wenn er nicht gerade am Fasnetssonntag durch Donzdorf zieht: Er sorgt in der Fahrradszene des Landkreises für Stimmung.

Wer sich dem Gaudiwurm anschließen möchte, hat dazu bald wieder Gelegenheit. Zum Beispiel am 29. September bei der Göppinger ADFC BikeNight. Im Gegensatz zu „CM Süßen“ ist die BikeNight kein zufälliges Treffen, sondern eine offiziell angemeldete Veranstaltung mit Polizeibegleitung, aber in ebenfalls familienfreundlichem Tempo. Und man kann ja nie wissen: Vielleicht erleben wir schon vor dem 29.9. ganz zufällig irgendwo im Landkreis die nächste Critical Mass?

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Plakataktion des ADFC "Mit Abstand sicher" (zum Überholabstand innerorts)

Voralb-Gemeinden geben Startschuss für ADFC-Kampagne zum Überhol-Mindestabstand

Der Mindestabstand von 1,50 Metern gilt nicht nur zum Schutz vor dem Coronavirus. Dieselbe Regel gilt auch für…

Radspaß-Kurs des ADFC Göppingen

Pedelec-Fahrtrainings in Geislingen

Seit Frühjahr 2022 fanden im Pausenhof der Geislinger Lindenschule 5 Fahrtrainings mit insgesamt 28 Teilnehmer*innen –…

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel")

ADFC-BikeNight 2023 - eine Rückschau

Bei bestem Radlerwetter trafen sich am 29. September über 100 Radlerinnen und Radler zur jährlichen BikeNight des ADFC…

Radler's Traum

Frei nach Ambros: zwickts mi, i glaab i tram ...: der Typ mit dem Großstadt- Geländewagen parkt vor der Bäckerei und…

Radschnellverbindung Böblingen - Stuttgart

Radschnellweg Filstal wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Am 25. Juli 2022 wird in einer öffentlichen Veranstaltung der Radschnellweg Filstal vorgestellt. Bereits jetzt ist die…

Übersicht der Messpunkte im Landkreis Göppingen

Überholabstand zu Fahrrädern: ADFC zieht ernüchternde Bilanz

Der gesetzliche Überholabstand zu Fahrrädern wird mehrheitlich missachtet: Eine Messung des ADFC hat gezeigt, dass sich…

Einkaufen mit dem Rad

Innenstadtverkehr schadet dem Einzelhandel

Verkehrsberuhigte Innenstädte sind wir rauchfreie Gaststätten: Vor der Einführung sind alle dagegen, danach sind alle…

Kampagne "Mit Abstand sicher"

ADFC-Kampagne zum Überhol-Mindestabstand

Der Mindestabstand von 1,50 Metern gilt nicht nur zum Schutz vor dem Coronavirus. Dieselbe Regel gilt auch für…

Gefährliche Umlaufsperren auf dem Lautertalradweg - ein Zwischenstand

Mit der aktuellen Online-Umfrage des ADFC Göppingen und der Bürgervereinigung „Donzdorfer Fahr-Rat“ zu den Umlaufsperren…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/critical-mass-suessen-ganz-grosser-zufall

Bleiben Sie in Kontakt