Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Zunehmendes Ärgernis: Umlaufsperren auf dem Lautertal-Radweg

Seit Jahren existieren auf dem innerörtlichen Abschnitt des Donzdorfer Lautertalradweges 11 Umlaufschranken, acht davon auf nur 800 m Streckenlänge. Inzwischen sind auf dem neuen Süßener Teilabschnitt zwei weitere dazugekommen.

Da diese Schickanen erwiesenermaßen gefährlich für Radler sind, erlaubt sie die ERA 2010 (Empfehlungen für Radverkehranlagen) auch nur in Ausnahmefällen.

Dem Problem hat sich mit viel Engagement die "Bürgervereinigung Donzdorfer Fahr-Rat" angenommen, welche vom ADFC Kreisverband Göppingen unterstützt wird. Die Bürgervereinigung hat eine sehr aufschlussreiche Untersuchung zu den Umlaufsperren vorgenommen, welche die Problematik der Sperren deutlich aufdeckt.

Die Untersuchung können Sie im "blauen Medienkasten" auf dieser Seite herunterladen

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radschnellweg Fils – ein turbulentes Jahr 2020

12,5 % beträgt der kommunale Anteil an den Planungskosten der Radschnellverbindung durch das Filstal. Noch nie waren die…

Fußgängersteg über die Fils in Süßen

ADFC für Erhalt des Filsstegs

In Diskussionsbeiträgen um den Süßener Filssteg wurde mehrmals der falsche Eindruck erweckt, ein Abriss beruhe auf dem…

Neugestaltung Blauer Platz in Göppingen

Eine Stellungnahme des ADFC Göppingen zur Neugestaltung des Blauen Platzes. Diese bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit…

Demonstrationsstrecke zwischen Reichenbach und Ebersbach

Trauerspiel um Radschnellverbindung in Uhingen

Der Radschnellweg wurde vom Uhinger Gemeinderat aufgrund der Flächenversiegelung abgelehnt aber nur ein Ausbau des…

Demonstrationsstrecke zwischen Reichenbach und Ebersbach

Radschnellweg Fils / Neckar - Demonstrationsstrecke eröffnet

Die Demonstrationsstrecke zwischen Ebersbach und Reichenbach wurde am 27.9.2021 in Anwesenheit von Verkehrsminister…

Ost-West-Achse durch Göppingen

Märchenstunde: es war einmal eine gute Ost-West-Achse für Radfahrer durch die Stadt Göppingen, geschmückt mit…

Schutzsteifen in Holzheim

Schutzstreifen sind keine sichere Radinfrastruktur!

Das Landesverkehrsministerium will die bislang nur innerorts zulässigen Radschutzstreifen in naher Zukunft auch auf…

Auftaktveranstaltung zum "Radschnellweg Fils" im Landratsamt

Erster Abstimmungstermin zum geplanten Radschnellweg Fils im Landratsamt

Die ersten OBS-Fahrten in Bietigheim-Bissingen stehen an

OpenBikeSensor: Überholabstände sichtbar machen im Kreis Göppingen

Das Einhalten des richtigen Abstandes beim Überholen von Radfahrenden kann Leben retten. Ab Anfang April startet ein…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/zunehmendes-aergernis-umlaufsperren-auf-dem-lautertal-radweg

Bleiben Sie in Kontakt