Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Vortragstournee: Vorbild Niederlande – wie wird Deutschland zum Fahrradland?

Mit einem informativen und kurzweiligen Bildervortrag zeigen wir, welches unglaubliche Potential im Verkehrsmittel Fahrrad steckt und was man tun muss, um die Menschen scharenweise aufs Rad zu bringen

Bildervortrag von Thomas Gotthardt, ADFC Kreisverband Göppingen

Bei mehr als 30 Veranstaltungen zwischen Bayern bis Schleswig-Holstein hat der Vortrag schon dazu beigetragen, kommunale Verkehrsplaner und politische Entscheidungsträger zur Bereitstellung von #MehrPlatzFürsRad zu motivieren.

Möchten auch Sie den Radverkehr in Ihrer Stadt oder Gemeinde stärker fördern?
Wir zeigen den Vortrag gern auch in Ihrer Kommune!

Kurzbeschreibung:

In den Niederlanden scheint die urbane Verkehrswende gelungen. Der innerörtliche Radverkehrsanteil beträgt dort bis zu 60%. Der hohe Fahrradanteil wirkt sich äußerst positiv auf die innerstädtische Lebensqualität aus.

Irrtümlicherweise wird das Phänomen gern mit einer langen niederländischen Fahrrad-Tradition begründet. Tatsächlich ist die hohe Quote aber die Folge einer konsequenten Verkehrspolitik.

Bis in die 1970er-Jahre dominierte auch in niederländischen Städten der Autoverkehr und ließ fast keinen Raum mehr für Fußgänger und Radfahrer. Dann aber stellten immer mehr Kommunen konsequent auf eine Förderung des Radverkehrs um. Die Folgen sind heute überall sichtbar.

Der Referent ist ehrenamtliches Vorstandsmitglied des ADFC Kreisverbands Göppingen. Seit fast 30 Jahren ist er beruflich und privat regelmäßig in den Niederlanden unterwegs. Die Allgegenwart des Fahrrads hat ihn dazu inspiriert, sich intensiv mit den Erfolgsfaktoren für die gelungene Infrastruktur in unserem Nachbarland zu beschäftigen.

An Praxisbeispielen ist zu sehen, wie der Umstieg aufs Fahrrad auch in unseren Städten und Gemeinden erfolgreich gefördert werden kann. Dazu müssen wir das Rad nicht neu erfinden.  Oft genügt es, vorhandene Erfolgsmodelle aufzugreifen.

Vortragsdauer:  Zeitlich variabel von 40 bis 70 Minuten

Der Vortrag richtet sich sowohl an kommunalpolitische Entscheidungsträger wie auch an Alltagsradelnde.

Termine außerhalb des Lkr. Göppingen:

Montag, 21. Oktober 2024
Beginn: 20:00 Uhr
Karlsruhe, Redtenbacherstraße 10 - 14 (Friedensheim)

Termine

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radschnellverbindung Böblingen - Stuttgart

Radschnellweg Filstal wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Am 25. Juli 2022 wird in einer öffentlichen Veranstaltung der Radschnellweg Filstal vorgestellt. Bereits jetzt ist die…

Einkaufen mit dem Rad

Innenstadtverkehr schadet dem Einzelhandel

Verkehrsberuhigte Innenstädte sind wir rauchfreie Gaststätten: Vor der Einführung sind alle dagegen, danach sind alle…

ADFC BikeNight 2022 – Gute Laune Demo mit ernsthaftem Hintergrund

Eine laue Herbstnacht, fröhliche Gesichter, freundliche Polizeibegleitung und ein gelungener Abschluss - eine…

Die Brezeltaste bremst die Stadtentwicklung

Ein Offener Brief des ADFC Göppingen zur Beibehaltung der sogenannten Brezeltaste zum kostenlosen Autoabstellen auf der…

Radspaß-Kurs des ADFC Göppingen

Pedelec-Fahrtrainings in Geislingen

Seit Frühjahr 2022 fanden im Pausenhof der Geislinger Lindenschule 5 Fahrtrainings mit insgesamt 28 Teilnehmer*innen –…

Zunehmendes Ärgernis: Umlaufsperren auf dem Lautertal-Radweg

Seit Jahren existieren auf dem innerörtlichen Abschnitt des Donzdorfer Lautertalradweges 11 Umlaufschranken, acht davon…

Fahrradstraße Karl-Kübler-Straße (Beginn bei Rappenstr.)

Neue "Fahrradstraße" in Göppingen

Die Karl-Kübler-Straße wurde als Teil des Radverkehrskonzept 2030 in eine Fahrradstraße umgewidmet. Dabei stellt sich…

Radler's Traum

Frei nach Ambros: zwickts mi, i glaab i tram ...: der Typ mit dem Großstadt- Geländewagen parkt vor der Bäckerei und…

Blechlawine in Rechberghausen

Runder Tisch Verkehr in Rechberghausen

Das Problem ist der Verkehr auf der B 297 und schuld sind die anderen. So lässt sich pointiert das Top-Thema beim Runden…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/vortragstournee-vorbild-niederlande-wie-wird-deutschland-zum-fahrradland

Bleiben Sie in Kontakt