Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Radler's Traum

Frei nach Ambros: zwickts mi, i glaab i tram ...: der Typ mit dem Großstadt- Geländewagen parkt vor der Bäckerei und trinkt dort in aller Ruhe seinen Kaffee, die Mutti stellt ihren Wagen dahinter ab, geht ohne Hektik beim Metzger einkaufen ...

... Auto um Auto schlängelt sich durch die enge Straße auf der Suche nach einem freien Parkplatz. Bin ich in meinem (Alp)Traum in den 90-ern des vorigen Jahrhunderts gelandet ? Keineswegs - leider schonungslose Realität in der Göppingen Innenstadt im 21sten Jahrhundert.

Seit Einführung der "Brezeltaste" (kostenloses Parken für die ersten 20 Min.) sind die "Flaniermeile" Hauptstraße und die angrenzenden Seitenstraßen verstopft mit PKW: eine Seite ganz zugeparkt, daneben Fahrzeuge auf der Suche nach einem Parkplatz und in diesem Chaos versuchen noch Radfahrer ihren Weg zu finden.

Für diese Verkehrsteilnehmer ist die Hauptstraße schlicht und ergreifend lebensgefährlich geworden. Mit dem Strom schwimmen in der Einbahnstraße geht noch einigermaßen, wenn man selbstbewusst in der Mitte der Fahrbahn fährt.

Zulässigerweise gegen den Strom fahren birgt große Risiken, da der Autolenker zum einen einen Sicherheitsabstand zum parkenden Vehikel rechts neben sich einhält, dann noch nach einem freien Parkplatz sucht und daher kein Auge mehr für die Radlerin, geschweige denn für einen Sicherheitsabstand zu ihr hat.

Das alles spielt sich auf einer Straße ab, über die mehrere touristische Radrouten  geführt werden und die im RadNETZ Baden-Württemberg als Alltagsroute aufgeführt ist.
In meinem (Alp)Traum warte ich nur noch darauf, dass die Poller am Marktplatz entfernt werden und der MIV (motorisierter Individualverkehr) ungehindert wieder über den Marktplatz gen Osten rollen kann.

Wann endlich wagt die Stadt den großen Wurf: hin zu einer zukunftsweisenden,  lebenswerten Innenstadt, breiter Raum für Fußgänger und Radfahrer? Es wäre ein großartiger Standortvorteil - mehr echtes Leben in der Stadt, mehr Besucher, zufriedene Bewohner.

Bis es soweit ist, habe ich mir wahrscheinlich meine Butterbrezel abgewöhnt ...

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Übersicht der Messpunkte im Landkreis Göppingen

Überholabstand zu Fahrrädern: ADFC zieht ernüchternde Bilanz

Der gesetzliche Überholabstand zu Fahrrädern wird mehrheitlich missachtet: Eine Messung des ADFC hat gezeigt, dass sich…

Plakataktion des ADFC "Mit Abstand sicher" (zum Überholabstand innerorts)

Voralb-Gemeinden geben Startschuss für ADFC-Kampagne zum Überhol-Mindestabstand

Der Mindestabstand von 1,50 Metern gilt nicht nur zum Schutz vor dem Coronavirus. Dieselbe Regel gilt auch für…

Blechlawine in Rechberghausen

Runder Tisch Verkehr in Rechberghausen

Das Problem ist der Verkehr auf der B 297 und schuld sind die anderen. So lässt sich pointiert das Top-Thema beim Runden…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Radverkehr in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025

Ein Drittel der Wähler*innen ist vor der Bundestagswahl immer noch unentschlossen. Ein Blick in die Wahlprogramme kann…

Radschnellverbindung Böblingen - Stuttgart

Radschnellweg Filstal wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Am 25. Juli 2022 wird in einer öffentlichen Veranstaltung der Radschnellweg Filstal vorgestellt. Bereits jetzt ist die…

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel")

ADFC-BikeNight 2023 - eine Rückschau

Bei bestem Radlerwetter trafen sich am 29. September über 100 Radlerinnen und Radler zur jährlichen BikeNight des ADFC…

Mehr Abstand

Der Fahrradsensor misst Überholabstände

In einem sechswöchigen Zeitraum ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ob PKW und LKW beim Überholen…

Silberner Pannenflicken geht nach Uhingen

Bei dieser Auszeichnung kommt vermutlich keine Freude auf: Uhingen erhält den Pannenflicken 2020/2021 in Silber

Viel Verkehr in Rechberghausen

Ergebnis der Verkehrsuntersuchung: Hausgemachtes Verkehrschaos

"Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten". Hinter diesem Satz steckt die These, dass jede neu gebaute Straße mehr…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/radlers-traum

Bleiben Sie in Kontakt