Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Offener Brief an Stadt Göppingen: "Sichere Schulwege in Zeiten von Corona"

Allmählich öffnet sich der öffentliche Raum für die Bevölkerung. Wenn in den kommenden Wochen die Schulen sukzessive wieder öffnen, werden sich jedoch die Schulbusse zum Nadelöhr entwickeln

Nach Ansicht von Fachleuten wird es faktisch unmöglich sein, bei normaler Auslastung die geforderten Mindestabstände im Bus einzuhalten. Die Experten empfehlen deshalb, möglichst mit dem Rad zur Schule zu fahren.

Allerdings wird es auch auf den engen Geh- und Radwegen immer schwieriger, die Abstände zu Fußgängern und Radfahrenden zu beachten. Gleichzeitig sind auf den Straßen weniger Autos unterwegs als vor Ausbruch der Pandemie.

Viele Städte in Deutschland und auch weltweit haben deswegen schnell reagiert und Kfz-Fahrspuren zu temporären Radwegen umgestaltet.

Der ADFC empfiehlt dies auch für Göppingen und wird bei diesem Aufruf von Parents for Future Göppingen und dem VCD Göppingen unterstützt.

(siehe nebenstehender blauer Medienkasten)

Zitat des Luwigsburger OB Matthias Knecht zu einer ähnlichen Situation in Ludwigsburg: in der „Gesamtabwägung“ hat die „Sicherheit von Hunderten Schülern“ gegenüber „Einzelinteressen für 14 Stellplätze“ nun die besseren Karten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC dankt Landrat Wolff bei Kreistagssitzung

ADFC dankt Landrat Wolff

Bei der letzten Kreistagssitzung in der Amtszeit von Landrat Wolff hat der ADFC dessen Engagement für den Radverkehr im…

ADFC-BikeNight 2025 (Kreisverkehr "Strudel", Göppingen)

ADFC-BikeNight 2025 - ein Rückblick

Nach einem Jahre Pause trafen sich am 10. Oktober wieder rund 140 Radlerinnen und Radler bei der ADFC BikeNight von…

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel")

ADFC-BikeNight 2025

Fahr mit bei der ADFC-BikeNight 2025!

Nach einem Jahr Pause laden wir dieses Jahr wieder zur ADFC BikeNight ein – die…

Die Brezeltaste bremst die Stadtentwicklung

Ein Offener Brief des ADFC Göppingen zur Beibehaltung der sogenannten Brezeltaste zum kostenlosen Autoabstellen auf der…

ADFC hat Fragen zum Radverkehr in Göppingen - die Stadtverwaltung antwortet

Anlässlich eines Verkehrsunfalls mit einem Radfahrer in Göppingen-Jebenhausen, an der Einmündung des Herdweges in die…

Filsquerung des RS14 bei Ebersbach

Schwungvoll: Neue Radbrücke über die Fils bei Ebersbach

Im Anschluss an das Demonstrationsteilstück des RS14 zwischen Reichenbach und Ebersbach wurde im Frühjahr 2025 der…

Ist das Kunst oder kann das weg?

Es ist vollbracht: Eine seit den 1970er-Jahren stillgelegte Ampel an der Süßener Haldenstraße wurde im Oktober 2022 in…

Interview mit dem SWR

Radschnellweg 14: Eine Veröffentlichung schlägt hohe Wellen

Nach der Freigabe des neuen Abschnitts der Radschnellverbindung zwischen Süßen und Salach haben wir einen Beitrag auf…

Fahrradstraße Karl-Kübler-Straße (Ausfahrt Stauferhalde)

Erfreulich: Verbesserungen in der neuen Göppinger Fahrradstraße

Dem ADFC Göppingen gelungen, Verbesserungen in der seit letzen November freigegebenen Fahrradstraße in Göppingen…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/offener-brief-an-stadt-goeppingen-sichere-schulwege-in-zeiten-von-corona

Bleiben Sie in Kontakt