Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Offener Brief an Stadt Göppingen: "Sichere Schulwege in Zeiten von Corona"

Allmählich öffnet sich der öffentliche Raum für die Bevölkerung. Wenn in den kommenden Wochen die Schulen sukzessive wieder öffnen, werden sich jedoch die Schulbusse zum Nadelöhr entwickeln

Nach Ansicht von Fachleuten wird es faktisch unmöglich sein, bei normaler Auslastung die geforderten Mindestabstände im Bus einzuhalten. Die Experten empfehlen deshalb, möglichst mit dem Rad zur Schule zu fahren.

Allerdings wird es auch auf den engen Geh- und Radwegen immer schwieriger, die Abstände zu Fußgängern und Radfahrenden zu beachten. Gleichzeitig sind auf den Straßen weniger Autos unterwegs als vor Ausbruch der Pandemie.

Viele Städte in Deutschland und auch weltweit haben deswegen schnell reagiert und Kfz-Fahrspuren zu temporären Radwegen umgestaltet.

Der ADFC empfiehlt dies auch für Göppingen und wird bei diesem Aufruf von Parents for Future Göppingen und dem VCD Göppingen unterstützt.

(siehe nebenstehender blauer Medienkasten)

Zitat des Luwigsburger OB Matthias Knecht zu einer ähnlichen Situation in Ludwigsburg: in der „Gesamtabwägung“ hat die „Sicherheit von Hunderten Schülern“ gegenüber „Einzelinteressen für 14 Stellplätze“ nun die besseren Karten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anschluss neuer Abschnitt an Demonstrationsteilstück

Stimme mit JA für den Radschnellweg RS 14 durch Uhingen!

Damit der Radschnellweg auch in Uhingen umgesetzt werden kann, muss der Uhinger Gemeinderat zustimmen. Eine Petition an…

Zunehmendes Ärgernis: Umlaufsperren auf dem Lautertal-Radweg

Seit Jahren existieren auf dem innerörtlichen Abschnitt des Donzdorfer Lautertalradweges 11 Umlaufschranken, acht davon…

Und täglich grüßt das Murmeltier: Donzdorf und die Umlaufsperren

"Radfahrer absteigen!", "Fahrt auf der Straße!". Das empfehlen zwei Leserbriefschreiber den Kritikern des Donzdorfer…

Licht und Schatten beim ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Extrem schlechte Bewertungen für Donzdorf / Zufriedenheit in Süßen und Eislingen

Schutzsteifen in Holzheim

Schutzstreifen sind keine sichere Radinfrastruktur!

Das Landesverkehrsministerium will die bislang nur innerorts zulässigen Radschutzstreifen in naher Zukunft auch auf…

Logo ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test 2018 vorgestellt

Radfahrende fühlen sich in Baden-Württemberg zunehmend unsicher. Deutliche Unterschiede in der Bewertung bei Städten und…

Die Brezeltaste bremst die Stadtentwicklung

Ein Offener Brief des ADFC Göppingen zur Beibehaltung der sogenannten Brezeltaste zum kostenlosen Autoabstellen auf der…

Ist das Kunst oder kann das weg?

Es ist vollbracht: Eine seit den 1970er-Jahren stillgelegte Ampel an der Süßener Haldenstraße wurde im Oktober 2022 in…

Kampagne "Mit Abstand sicher"

ADFC-Kampagne zum Überhol-Mindestabstand

Der Mindestabstand von 1,50 Metern gilt nicht nur zum Schutz vor dem Coronavirus. Dieselbe Regel gilt auch für…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/offener-brief-an-stadt-goeppingen-sichere-schulwege-in-zeiten-von-corona

Bleiben Sie in Kontakt