Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

ADFC BikeNight 2021

ADFC BikeNight 2021 © ADFC Göppingen / Andreas Posim

Voller Erfolg: ADFC-BikeNight 2021

Bei herrlichem Spätsommerwetter radeln 130 Teilnehmer beleuchtet, entspannt und fröhlich in die Göppinger Nacht

Ein Novum bei der Göppinger BikeNight: die Baubürgermeisterin Frau Noller begleitete die Teilnehmer*innen auf ihrer Rundfahrt.

In einer kurzen Ansprache verdeutlichte Bärbel Vogl die sog. die urbane Verkehrswende.

60% der Bevölkerung, die auf Kurzstrecken gerne das Rad benutzen würden, fühlen sich auf der Straße gefährdet. Um diese Menschen zu erreichen und ihnen den Umstieg auf das Rad zu erleichtern muss der politische Wille dazu da sein.

Das Wichtigste aber ist: sichere, komfortable Radwege, sichere komfortable Radwege, sicher komfortable Radwege. Da muss immer wieder wie ein Mantra wiederholt werden.

Frau Noller stellte anschließend den Weg zu einem neuen Radverkehrskonzept für die Stadt Göppingen vor. Sie warb dafür, dass sich viele Menschen an der aktuellen Umfrage „Wie fahrradfreundlich ist Göppingen?“ beteiligen. Das Ergebnis dieser Umfrage soll u.a. in der ersten öffentlichen Veranstaltung, der Auftaktveranstaltung zum neuen Konzept am 04.10.2021 ab 18 Uhr in der Stadthalle vorgestellt werden.

Anschließend starteten die ca.130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den 25 km langen Rundkurs durch Göppingen und angrenzende Stadtgebiete.

Sichtlich entspannt genossen sie die Runde auf der gesamten rechten Fahrbahnseite, auf einer (Neudeutsch): Protected Bike Lane.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradstraße in der Wilhelmstraße Eislingen

Sprecht nicht vom Radschnellweg

Ein dringender Appell an Verkehrsplaner, Fahrrad-Lobby und Medien

Blechlawine in Rechberghausen

Runder Tisch Verkehr in Rechberghausen

Das Problem ist der Verkehr auf der B 297 und schuld sind die anderen. So lässt sich pointiert das Top-Thema beim Runden…

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel")

ADFC-BikeNight 2023 - eine Rückschau

Bei bestem Radlerwetter trafen sich am 29. September über 100 Radlerinnen und Radler zur jährlichen BikeNight des ADFC…

Critical Mass Süßen

Critical Mass Süßen: Ganz großer Zufall

Eine Critical Mass ist per Definition keine Demonstration, sondern "eine gemeinsame Fahrt von Menschen, die sich wie…

ADFC dankt Landrat Wolff bei Kreistagssitzung

ADFC dankt Landrat Wolff

Bei der letzten Kreistagssitzung in der Amtszeit von Landrat Wolff hat der ADFC dessen Engagement für den Radverkehr im…

Offener Brief des ADFC Göppingen: Überbauung ehemaliger Bahntrassen

Überbauung ehemaliger Bahntrassen im Lkr. Göppingen und auf der ehemaligen Hohenstaufenbahn in Birenbach

Gefährliche Umlaufsperren auf dem Lautertalradweg - ein Zwischenstand

Mit der aktuellen Online-Umfrage des ADFC Göppingen und der Bürgervereinigung „Donzdorfer Fahr-Rat“ zu den Umlaufsperren…

RS14: Ortsende Süßen

Radschnellverbindung Filstal: Weiterbau mit Tücken, Lücken und einem Treppenwitz

Die Radschnellverbindung von Süßen nach Reichenbach/Fils hat im Oktober einen Sprung nach vorne gemacht. Sie ist dabei…

Fahrradklima-Test: Viel Luft nach oben im Kreis Göppingen

Der Radverkehr ist in aller Munde, aber auf den Straßen im Kreis Göppingen tut sich noch zu wenig: Der Allgemeine…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/voller-erfolg-adfc-bikenight-2021

Bleiben Sie in Kontakt