Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

ADFC BikeNight 2021

ADFC BikeNight 2021 © ADFC Göppingen / Andreas Posim

Voller Erfolg: ADFC-BikeNight 2021

Bei herrlichem Spätsommerwetter radeln 130 Teilnehmer beleuchtet, entspannt und fröhlich in die Göppinger Nacht

Ein Novum bei der Göppinger BikeNight: die Baubürgermeisterin Frau Noller begleitete die Teilnehmer*innen auf ihrer Rundfahrt.

In einer kurzen Ansprache verdeutlichte Bärbel Vogl die sog. die urbane Verkehrswende.

60% der Bevölkerung, die auf Kurzstrecken gerne das Rad benutzen würden, fühlen sich auf der Straße gefährdet. Um diese Menschen zu erreichen und ihnen den Umstieg auf das Rad zu erleichtern muss der politische Wille dazu da sein.

Das Wichtigste aber ist: sichere, komfortable Radwege, sichere komfortable Radwege, sicher komfortable Radwege. Da muss immer wieder wie ein Mantra wiederholt werden.

Frau Noller stellte anschließend den Weg zu einem neuen Radverkehrskonzept für die Stadt Göppingen vor. Sie warb dafür, dass sich viele Menschen an der aktuellen Umfrage „Wie fahrradfreundlich ist Göppingen?“ beteiligen. Das Ergebnis dieser Umfrage soll u.a. in der ersten öffentlichen Veranstaltung, der Auftaktveranstaltung zum neuen Konzept am 04.10.2021 ab 18 Uhr in der Stadthalle vorgestellt werden.

Anschließend starteten die ca.130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den 25 km langen Rundkurs durch Göppingen und angrenzende Stadtgebiete.

Sichtlich entspannt genossen sie die Runde auf der gesamten rechten Fahrbahnseite, auf einer (Neudeutsch): Protected Bike Lane.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kreisverkehr "Hirschkreuzung" Eislingen

Fahrrad-Kreisverkehre: Eislingen first, Süßen second

Gute Dinge brauchen Zeit. Gedanken zum neuen "Hirschkreisel" in Eislingen und was Verkehrskonzepte mit Rotwein gemeinsam…

Radschnellverbindung Böblingen - Stuttgart

Radschnellweg Filstal wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Am 25. Juli 2022 wird in einer öffentlichen Veranstaltung der Radschnellweg Filstal vorgestellt. Bereits jetzt ist die…

Neugestaltung Blauer Platz in Göppingen

Eine Stellungnahme des ADFC Göppingen zur Neugestaltung des Blauen Platzes. Diese bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit…

Poller auf Brücken bei Birenbach

Poller und Schranken auf Geh- und Radwegen sorgen immer wieder für Negatvschlagzeilen. Einen weiteren aktuellen Fall…

Schwerer Unfall eines Radfahrers an Umlaufsperre auf Lautertal-Radweg

Am Montag, 16.11.2015 wurde ich Zeuge eines Notarzt-Einsatzes an der Privatzufahrt zum Gräflich Rechberg'schen Wohn- und…

Heavy Metal: DEKRA-Crashtest bestätigt Göppinger ADFC-Kampagne

Pfosten und Barrieren aus Metall bergen ein hohes Unfallrisiko: Ein aktueller Crashtest des Prüfinstituts DEKRA…

Neuer Albaufstieg für Radfahrende durch das Geislinger Rohrachtal

Eine gute Nachricht aus Geislingen: Der Radweg am Rohrachtal nach Amstetten ist (fast) fertig. Die offizielle Einweihung…

Silberner Pannenflicken geht nach Uhingen

Bei dieser Auszeichnung kommt vermutlich keine Freude auf: Uhingen erhält den Pannenflicken 2020/2021 in Silber

RS14: Ortsende Süßen

Radschnellverbindung Filstal: Weiterbau mit Tücken, Lücken und einem Treppenwitz

Die Radschnellverbindung von Süßen nach Reichenbach/Fils hat im Oktober einen Sprung nach vorne gemacht. Sie ist dabei…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/voller-erfolg-adfc-bikenight-2021

Bleiben Sie in Kontakt