Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

ADFC BikeNight 2021

ADFC BikeNight 2021 © ADFC Göppingen / Andreas Posim

Voller Erfolg: ADFC-BikeNight 2021

Bei herrlichem Spätsommerwetter radeln 130 Teilnehmer beleuchtet, entspannt und fröhlich in die Göppinger Nacht

Ein Novum bei der Göppinger BikeNight: die Baubürgermeisterin Frau Noller begleitete die Teilnehmer*innen auf ihrer Rundfahrt.

In einer kurzen Ansprache verdeutlichte Bärbel Vogl die sog. die urbane Verkehrswende.

60% der Bevölkerung, die auf Kurzstrecken gerne das Rad benutzen würden, fühlen sich auf der Straße gefährdet. Um diese Menschen zu erreichen und ihnen den Umstieg auf das Rad zu erleichtern muss der politische Wille dazu da sein.

Das Wichtigste aber ist: sichere, komfortable Radwege, sichere komfortable Radwege, sicher komfortable Radwege. Da muss immer wieder wie ein Mantra wiederholt werden.

Frau Noller stellte anschließend den Weg zu einem neuen Radverkehrskonzept für die Stadt Göppingen vor. Sie warb dafür, dass sich viele Menschen an der aktuellen Umfrage „Wie fahrradfreundlich ist Göppingen?“ beteiligen. Das Ergebnis dieser Umfrage soll u.a. in der ersten öffentlichen Veranstaltung, der Auftaktveranstaltung zum neuen Konzept am 04.10.2021 ab 18 Uhr in der Stadthalle vorgestellt werden.

Anschließend starteten die ca.130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den 25 km langen Rundkurs durch Göppingen und angrenzende Stadtgebiete.

Sichtlich entspannt genossen sie die Runde auf der gesamten rechten Fahrbahnseite, auf einer (Neudeutsch): Protected Bike Lane.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mehr Abstand

Der Fahrradsensor misst Überholabstände

In einem sechswöchigen Zeitraum ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ob PKW und LKW beim Überholen…

Silberner Pannenflicken geht nach Uhingen

Bei dieser Auszeichnung kommt vermutlich keine Freude auf: Uhingen erhält den Pannenflicken 2020/2021 in Silber

Schutzsteifen in Holzheim

Schutzstreifen sind keine sichere Radinfrastruktur!

Das Landesverkehrsministerium will die bislang nur innerorts zulässigen Radschutzstreifen in naher Zukunft auch auf…

Demonstrationsstrecke zwischen Reichenbach und Ebersbach

Trauerspiel um Radschnellverbindung in Uhingen

Der Radschnellweg wurde vom Uhinger Gemeinderat aufgrund der Flächenversiegelung abgelehnt aber nur ein Ausbau des…

Radweg entlang B10 von Geislingen nach Amstetten

Geislingen-Amstetten: neuer Radweg an der B10 im Rohrachtal wurde freigegeben

Mehr als 6 Jahre nach der Suche um die beste Routenführung von Geislingen, durch das Rohrachtal nach Amstetten auf die…

Wintereinbruch 2023

Göppingen und das leidige Thema Winterdienst auf Radwegen

"Ein guter Winterdienst auf Radwegen ist ein wesentlicher Beitrag zu einem sicheren und nachhaltigen Verkehr in den…

Licht und Schatten beim ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Extrem schlechte Bewertungen für Donzdorf / Zufriedenheit in Süßen und Eislingen

Kreisweit erste ADFC-Reparaturstation steht in Süßen

Im Rahmen des Rad-Aktionstags wurde die erste SB - Fahrradreparaturstation des ADFC am Süßener Bahnhof in Betrieb…

Filsquerung des RS14 bei Ebersbach

Schwungvoll: Neue Radbrücke über die Fils bei Ebersbach

Im Anschluss an das Demonstrationsteilstück des RS14 zwischen Reichenbach und Ebersbach wurde im Frühjahr 2025 der…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/voller-erfolg-adfc-bikenight-2021

Bleiben Sie in Kontakt