Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Großer Bahnhof für die Reparaturstation: Bürgermeister Marc Kersting, Edith Strassacker, Thomas Gotthardt, Dirk Messer (von links) © ADFC Göppingen

Kreisweit erste ADFC-Reparaturstation steht in Süßen

Im Rahmen des Rad-Aktionstags wurde die erste SB - Fahrradreparaturstation des ADFC am Süßener Bahnhof in Betrieb genommen

Es handelt sich um eine große Metallsäule, die mit Luftpumpe, Werkzeugen und Aufhängevorrichtung für Fahrräder ausgestattet ist. Radfahrer können damit bei Unterwegspannen kleine Reparaturen rund um die Uhr selbst ausführen.

SB-Reparaturstationen sind in Norddeutschland schon seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Im Süddeutschen Raum sind sie bisher gering verbreitet.

Der ADFC Kreisverband Göppingen hat sich zum Ziel gesetzt, ein Netz von einheitlichen Stationen im gesamten Landkreis zu errichten. Der Verein sieht darin einen weiteren Mosaikstein in seinem Bemühen, den Menschen „Lust auf Radfahren“ zu machen. Um die finanziellen Anforderungen zu stemmen, setzt der Verein auf örtliche Sponsoren.

Viel Zeit investierte der ADFC in die Auswahl der Anforderungskriterien für ein kreisweit einheitliches Modell. Die Wahl fiel schließlich auf ein Modell der polnischen Firma Ibombo, deren Stationen unter anderem schon in der Sahara und im Himalaya im Einsatz sind.

Der Hersteller hat sein Produkt nach individuellen Vorgaben des ADFC ausgestattet. Zur Finanzierung hat sich die Firma Strassacker als Sponsor bereiterklärt. In den kommenden Monaten wird der ADFC intensiv um weitere Sponsoren werben, um möglichst bald weitere Stationen im gesamten Fils- und Lautertal aufzustellen.

Mit einer kleinen Einweihungsfeier hat Bürgermeister Marc Kersting die Anlage der Öffentlichkeit übergeben. Anwesend waren etwa 40 Radfahrer sowie Vertreter von Stadt, ADFC und der Firma Strassacker.

Es ist kein Zufall, dass die Station am selben Tag der Öffentlichkeit übergeben wurde wie die weitaus spektakulärere neue B 466. Die Einweihung der Süßener Ortsumgehung ist laut Thomas Gotthardt vom ADFC „eine historische Gelegenheit für die Bevölkerung, den öffentlichen Raum zurückzugewinnen". Die Reparaturstation am Bahnhof darf deshalb auch als Symbol verstanden werden, dass Fußgänger und Radfahrer in der Stadt willkommen sind.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radweg entlang B10 von Geislingen nach Amstetten

Geislingen-Amstetten: neuer Radweg an der B10 im Rohrachtal wurde freigegeben

Mehr als 6 Jahre nach der Suche um die beste Routenführung von Geislingen, durch das Rohrachtal nach Amstetten auf die…

Ist das Kunst oder kann das weg?

Es ist vollbracht: Eine seit den 1970er-Jahren stillgelegte Ampel an der Süßener Haldenstraße wurde im Oktober 2022 in…

Neuer Albaufstieg für Radfahrende durch das Geislinger Rohrachtal

Eine gute Nachricht aus Geislingen: Der Radweg am Rohrachtal nach Amstetten ist (fast) fertig. Die offizielle Einweihung…

Interview mit dem SWR

Radschnellweg 14: Eine Veröffentlichung schlägt hohe Wellen

Nach der Freigabe des neuen Abschnitts der Radschnellverbindung zwischen Süßen und Salach haben wir einen Beitrag auf…

Fußgängersteg über die Fils in Süßen

ADFC für Erhalt des Filsstegs

In Diskussionsbeiträgen um den Süßener Filssteg wurde mehrmals der falsche Eindruck erweckt, ein Abriss beruhe auf dem…

Neugestaltung Blauer Platz in Göppingen

Eine Stellungnahme des ADFC Göppingen zur Neugestaltung des Blauen Platzes. Diese bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit…

ADFC hat Fragen zum Radverkehr in Göppingen - die Stadtverwaltung antwortet

Anlässlich eines Verkehrsunfalls mit einem Radfahrer in Göppingen-Jebenhausen, an der Einmündung des Herdweges in die…

Bürgerbeteiligung Radverkehr in Albershausen

Um das Radfahren in Albershausen voranzubringen, möchte die Gemeinde die Bürgerschaft bei der Erstellung des zukünftigen…

Blechlawine in Rechberghausen

Runder Tisch Verkehr in Rechberghausen

Das Problem ist der Verkehr auf der B 297 und schuld sind die anderen. So lässt sich pointiert das Top-Thema beim Runden…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/kreisweit-erste-adfc-reparaturstation-steht-in-suessen

Bleiben Sie in Kontakt