Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Helfensteinklinik Geislingen © ADFC Göppingen

Den Kinderschuhen entwachsen: Reparaturstationen im Landkreis

Es begann im Herbst 2016 mit einem Pilotprojekt: Am Süßener Bahnhof wurde die erste ADFC-Reparaturstation im Kreis Göppingen aufgestellt.

Dank Sponsoring durch die Firma Strassacker sowie unbürokratischer Unterstützung durch die Stadt Süßen finden Radfahrende dort rund um die Uhr Werkzeug zur Selbsthilfe und eine leistungsstarke Luftpumpe.

Reparaturstationen waren damals schon verschiedentlich im benachbarten Ausland zu finden, in Deutschland waren sie aber noch fast unbekannt. Der ADFC Göppingen trägt seither einen bescheidenen Anteil dazu bei, dass sich dies allmählich ändert.

Insgesamt 16 Reparaturstationen wurden inzwischen im Stauferkreis von Wiesensteig bis Wäschenbeuren realisiert. Für die Finanzierung der ersten Exemplare konnten wir verschiedene Firmen als Sponsoren gewinnen. Die Stationen haben sich bewährt und werden sehr rege genutzt. Dies überzeugt nun auch viele Kommunen, unser Projekt zu unterstützen. Und so wird aus einer anfänglichen Vision allmählich Realität: Ein flächendeckendes Netz von Fahrrad-Reparaturstationen im Kreis Göppingen nimmt Gestalt an.

Die beiden jüngsten Stationen wurden kürzlich bei der Klinik am Eichert und der Helfenstein-Klinik aufgestellt. Und schon bald werden wohl die nächsten Exemplare folgen: Weitere Kommunen haben Interesse angemeldet.

Auch der Rems-Murr-Kreis ist auf das Projekt aufmerksam geworden. Nach Besichtigung eines Göppinger Modells hat unser Nachbar-Landkreis beschlossen, 36 identische Exemplare anzuschaffen.

Und das Süßener Pilotprojekt zieht immer weitere Kreise: Wer bei google nach Fahrrad-Reparaturstationen sucht, findet die Website des ADFC Göppingen unter den ersten Treffern. Das hat zur Folge, dass wir inzwischen Fragen aus ganz Deutschland beantworten dürfen. Auch Kommunen aus Österreich und Luxemburg haben sich schon nach unseren Erfahrungen erkundigt. Wenn das so weitergeht, werden wir unsere Website wohl bald um eine englischsprachige Version erweitern müssen.

Am 04.06.2020 hat die Filstalwelle einen 3 1/2 Minuten langen Beitrag über die Reparaturstationen im Landkreis Göppingen mit dem Titel "Die Fahrrad-Reparaturstation als Erfolgsmodell" gesendet.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Interview mit dem SWR

Radschnellweg 14: Eine Veröffentlichung schlägt hohe Wellen

Nach der Freigabe des neuen Abschnitts der Radschnellverbindung zwischen Süßen und Salach haben wir einen Beitrag auf…

Auftaktveranstaltung zum "Radschnellweg Fils" im Landratsamt

Erster Abstimmungstermin zum geplanten Radschnellweg Fils im Landratsamt

Donzdorf erhält "Goldenen Pannenflicken 2016"

Mit dem Negativpreis "Pannenflicken" verdiente sich die Donzdorfer Stadtverwaltung eine Weihnachtsüberraschung der…

Radschnellverbindung Böblingen - Stuttgart

Radschnellweg Filstal wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Am 25. Juli 2022 wird in einer öffentlichen Veranstaltung der Radschnellweg Filstal vorgestellt. Bereits jetzt ist die…

Logo ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test 2018 vorgestellt

Radfahrende fühlen sich in Baden-Württemberg zunehmend unsicher. Deutliche Unterschiede in der Bewertung bei Städten und…

Die Umlaufsperre

Ein besonderes Jubiläum gibt es dieser Tage in Donzdorf zu feiern und passend gibt es jetzt dazu den Film zum Jubiläum!

Radweg entlang B10 von Geislingen nach Amstetten

Geislingen-Amstetten: neuer Radweg an der B10 im Rohrachtal wurde freigegeben

Mehr als 6 Jahre nach der Suche um die beste Routenführung von Geislingen, durch das Rohrachtal nach Amstetten auf die…

Poller und andere Barrieren: Süßen ist auf dem Weg zur metallfreien Fahrradstadt

Die Stadt Süßen ist auf dem Weg zur metallfreien Zone für Fußgänger und Radfahrende. Mehr als 30 massive Poller und…

Radfahrer müssen in Donzdorf weiterhin den "Gesslerhut" grüßen

Am 23.03.2015 tagte in Donzdorf-Winzingen der Donzdorfer Gemeinderat und zementierte in einem Grundsatzbeschluss zur…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/den-kinderschuhen-entwachsen-reparaturstationen-im-landkreis

Bleiben Sie in Kontakt