Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel")

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel") © Markus Siegele

ADFC-BikeNight 2025

Fahr mit bei der ADFC-BikeNight 2025!

Nach einem Jahr Pause laden wir dieses Jahr wieder zur ADFC BikeNight ein – die letzten Jahre war die BikeNight ein Treffpunkt für alle Fahrradfreunde aus Göppingen und Umgebung, aus nah und fern.

Die geschmückten, beleuchteten Räder, der Sound auf mitgeführten Musikanlagen wie der bunte Fahrzeugmix bringen uns in die richtige Stimmung: alle können mitfahren - ob modernes E-Bike oder betagter Drahtesel, Mountainbike, Lasten- oder Alltagsrad - Hauptsache es rollt, hat Licht und ist auch sonst verkehrssicher. 

Neben dem Spaßfaktor verfolgt die ADFC BikeNight ein ernsthaftes Ziel. Als angemeldete Demonstration macht sie sich stark für die Forderung #MehrPlatzFürsRad.

Wir zeigen, welches Potential im Verkehrsmittel Fahrrad steckt, wenn sichere, geschützte Wege vorhanden wären und die Menschen dadurch zum Radfahren animiert würden. Geschützte und sichere Radwege gibt es in Göppingen und Umgebung viel zu wenige. 

Aus aktuellem Anlass führt uns die Route dieses Jahr auch nach Uhingen – dort läuft zurzeit eine Online-Petition für die Weiterplanung des Radschnellwegs RS14.

Wie bereits in den Jahren zuvor begleitet uns eine Polizeieskorte auf unserer Route und sorgt ebenso wie die ADFC-Ordner für die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Anschließend können wir uns zu einem gemeinsamen Abschluss im Caffe Bozen in Göppingen treffen.

Wann: Freitag, 10.10.2025
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Marktplatz Göppingen
Streckenlänge ca. 22 km

Route nach Koordinationsgespräch mit Verwaltung:

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die Umlaufsperre

Ein besonderes Jubiläum gibt es dieser Tage in Donzdorf zu feiern und passend gibt es jetzt dazu den Film zum Jubiläum!

RS14: Ortsende Süßen

Radschnellverbindung Filstal: Weiterbau mit Tücken, Lücken und einem Treppenwitz

Die Radschnellverbindung von Süßen nach Reichenbach/Fils hat im Oktober einen Sprung nach vorne gemacht. Sie ist dabei…

BarbaRössle - der kostenlose E-Lastenradverleih in Göppingen

Die Mobilitätskultur soll in Göppingen weiterentwickelt werden. Dabei sollen auch die Transportwege nachhaltiger werden,…

Mehr Abstand

Der Fahrradsensor misst Überholabstände

In einem sechswöchigen Zeitraum ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ob PKW und LKW beim Überholen…

Critical Mass Süßen

Critical Mass Süßen: Ganz großer Zufall

Eine Critical Mass ist per Definition keine Demonstration, sondern "eine gemeinsame Fahrt von Menschen, die sich wie…

Poller auf Brücken bei Birenbach

Poller und Schranken auf Geh- und Radwegen sorgen immer wieder für Negatvschlagzeilen. Einen weiteren aktuellen Fall…

Vortragstournee: Vorbild Niederlande – wie wird Deutschland zum Fahrradland?

Mit einem informativen und kurzweiligen Bildervortrag zeigen wir, welches unglaubliche Potential im Verkehrsmittel…

Die ersten OBS-Fahrten in Bietigheim-Bissingen stehen an

OpenBikeSensor: Überholabstände sichtbar machen im Kreis Göppingen

Das Einhalten des richtigen Abstandes beim Überholen von Radfahrenden kann Leben retten. Ab Anfang April startet ein…

Zunehmendes Ärgernis: Umlaufsperren auf dem Lautertal-Radweg

Seit Jahren existieren auf dem innerörtlichen Abschnitt des Donzdorfer Lautertalradweges 11 Umlaufschranken, acht davon…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/adfc-bikenight-2025

Bleiben Sie in Kontakt