Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Einweihung der Station in Rechberghausen © ADFC Göppingen

Reparaturstationen-Netz wächst weiter

Am 18. September übergaben Bürgermeisterin Claudia Dörner und ihr Rathaus-Team gemeinsam mit ADFC-Projektkoordinator Thomas Gotthardt die 5. Fahrradreparaturstation des ADFC im Landkreis Göppingen der Öffentlichkeit

Rechberghausen. Die Station steht am Eingang zum Landschaftspark Töbele, direkt am Klepperle-Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse von Göppingen nach Gmünd. Finanziert wurde die Anlage mit der Unterstützung von drei ortsansässigen Sponsoren.

Die Gemeinde Eschenbach ist die jüngste Patin einer ADFC-Reparaturstation. Die Einweihung sollte am 07. Oktober im Rahmen des "Jubiläumsfestle 300 Jahre Backhaus" erfolgen. Aufgrund der schlechten Wetterprognose, die einen verregneten Jubiläumstag voraussagte, findet das "Jubiläumsfestle" nun samt Einweihung der Reparaturstation eine Woche später am Samstag, den 14. Oktober statt.

Am Festtag wird auch das Eschenbacher Dorf-Audole (EDA) erstmals präsentiert. Das Audole – ein Nissan – kann dann außer von der Eschenbacher Verwaltung auch von der Bürgerschaft oder für Fahrdienste genutzt werden. Damit zeigt Eschenbach, dass auch in kleinen Gemeinden Carsharing kein Fremdwort bleiben muss. Familien können dadurch evtl. auf einen Zweitwagen verzichten und bei Bedarf das Dorf-Audole nutzen.

Mit der Aufstellung der SB-Reparaturstation Nr. 6 zeigen die Eschenbacher außerdem, dass zu einer zukunftsfähigen Mobilität auch das Fahrrad gehört. Der Standort am Rathhaus liegt direkt am Schwäbische-Alb-Radweg an der Straße Heiningen nach Schlat. Die schnelle Realisierung der Station, rechtzeitig zum Backhausfest war nur möglich, weil die Stadt Göppingen ihrerseits die bereits gelieferte Station für das Göppinger Fahrradparkhaus kurzfristig nach Eschenbach abgab. Für dieses schöne Beispiel kommunaler Zusammenarbeit gebührt der Göppinger Verwaltung der Dank der Radfahrenden.

Im Oktober werden weitere Reparaturstationen im Landkreis bereitgestellt. Die oben genannte für das Fahrradparkhaus im Göppinger Bahnhof wurde inzwischen nachbestellt und kann in Kürze aufgestellt werden. Nachdem im Mai dieses Jahres am Wala-Technikum in Bad Boll die Firma Wala Heilmittel GmbH bereits eine Servicestation eingeweiht hat, wird nun im Oktober eine weitere Station am Firmenstandort in Zell unter Aichelberg den Radfahrenden übergeben.

Innerhalb eines knappen Jahres konnten damit bereits acht Reparaturstationen realisiert werden. Das ADFC-Projekt erfreut sich anhaltendem Interesse. In den Gemeinden des Landkreis Göppingen sind aktuell die Stationen Nummer 9 und 10 in der Planung. Darüber hinaus sind auch aus einigen anderen Landkreisen und sogar vom Land Baden-Württemberg Anfragen beim ADFC Göppingen eingegangen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Vision "Radschnellweg Fils" wird immer populärer

Idee entwickelt sich von einer schnellen Verbindung von Göppingen nach Eislingen zur einer Radschnellverbindung im…

Goodbye Heavy Metal: Mitmach-Kampagne für metallfreie Geh- und Radwege

Poller und Schranken aus Metall sind eine stark unterschätzte Gefahr auf Geh- und Radwegen. Regelmäßig berichten Polizei…

Radfahrer müssen in Donzdorf weiterhin den "Gesslerhut" grüßen

Am 23.03.2015 tagte in Donzdorf-Winzingen der Donzdorfer Gemeinderat und zementierte in einem Grundsatzbeschluss zur…

Poller auf Brücken bei Birenbach

Poller und Schranken auf Geh- und Radwegen sorgen immer wieder für Negatvschlagzeilen. Einen weiteren aktuellen Fall…

Und täglich grüßt das Murmeltier: Donzdorf und die Umlaufsperren

"Radfahrer absteigen!", "Fahrt auf der Straße!". Das empfehlen zwei Leserbriefschreiber den Kritikern des Donzdorfer…

Demonstrationsstrecke zwischen Reichenbach und Ebersbach

Radschnellweg Fils / Neckar - Demonstrationsstrecke eröffnet

Die Demonstrationsstrecke zwischen Ebersbach und Reichenbach wurde am 27.9.2021 in Anwesenheit von Verkehrsminister…

Schwerer Unfall eines Radfahrers an Umlaufsperre auf Lautertal-Radweg

Am Montag, 16.11.2015 wurde ich Zeuge eines Notarzt-Einsatzes an der Privatzufahrt zum Gräflich Rechberg'schen Wohn- und…

Diskussion um Radschnellweg - eine Chance für das Filstal

Reaktionen auf den Offenen Brief des ADFC Göppingen zum Radschnellweg auf der Nordverbindung

Gefährliche Umlaufsperren auf dem Lautertalradweg - ein Zwischenstand

Mit der aktuellen Online-Umfrage des ADFC Göppingen und der Bürgervereinigung „Donzdorfer Fahr-Rat“ zu den Umlaufsperren…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/reparaturstationen-netz-waechst-weiter

Bleiben Sie in Kontakt