Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Einweihung der Station in Rechberghausen © ADFC Göppingen

Reparaturstationen-Netz wächst weiter

Am 18. September übergaben Bürgermeisterin Claudia Dörner und ihr Rathaus-Team gemeinsam mit ADFC-Projektkoordinator Thomas Gotthardt die 5. Fahrradreparaturstation des ADFC im Landkreis Göppingen der Öffentlichkeit

Rechberghausen. Die Station steht am Eingang zum Landschaftspark Töbele, direkt am Klepperle-Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse von Göppingen nach Gmünd. Finanziert wurde die Anlage mit der Unterstützung von drei ortsansässigen Sponsoren.

Die Gemeinde Eschenbach ist die jüngste Patin einer ADFC-Reparaturstation. Die Einweihung sollte am 07. Oktober im Rahmen des "Jubiläumsfestle 300 Jahre Backhaus" erfolgen. Aufgrund der schlechten Wetterprognose, die einen verregneten Jubiläumstag voraussagte, findet das "Jubiläumsfestle" nun samt Einweihung der Reparaturstation eine Woche später am Samstag, den 14. Oktober statt.

Am Festtag wird auch das Eschenbacher Dorf-Audole (EDA) erstmals präsentiert. Das Audole – ein Nissan – kann dann außer von der Eschenbacher Verwaltung auch von der Bürgerschaft oder für Fahrdienste genutzt werden. Damit zeigt Eschenbach, dass auch in kleinen Gemeinden Carsharing kein Fremdwort bleiben muss. Familien können dadurch evtl. auf einen Zweitwagen verzichten und bei Bedarf das Dorf-Audole nutzen.

Mit der Aufstellung der SB-Reparaturstation Nr. 6 zeigen die Eschenbacher außerdem, dass zu einer zukunftsfähigen Mobilität auch das Fahrrad gehört. Der Standort am Rathhaus liegt direkt am Schwäbische-Alb-Radweg an der Straße Heiningen nach Schlat. Die schnelle Realisierung der Station, rechtzeitig zum Backhausfest war nur möglich, weil die Stadt Göppingen ihrerseits die bereits gelieferte Station für das Göppinger Fahrradparkhaus kurzfristig nach Eschenbach abgab. Für dieses schöne Beispiel kommunaler Zusammenarbeit gebührt der Göppinger Verwaltung der Dank der Radfahrenden.

Im Oktober werden weitere Reparaturstationen im Landkreis bereitgestellt. Die oben genannte für das Fahrradparkhaus im Göppinger Bahnhof wurde inzwischen nachbestellt und kann in Kürze aufgestellt werden. Nachdem im Mai dieses Jahres am Wala-Technikum in Bad Boll die Firma Wala Heilmittel GmbH bereits eine Servicestation eingeweiht hat, wird nun im Oktober eine weitere Station am Firmenstandort in Zell unter Aichelberg den Radfahrenden übergeben.

Innerhalb eines knappen Jahres konnten damit bereits acht Reparaturstationen realisiert werden. Das ADFC-Projekt erfreut sich anhaltendem Interesse. In den Gemeinden des Landkreis Göppingen sind aktuell die Stationen Nummer 9 und 10 in der Planung. Darüber hinaus sind auch aus einigen anderen Landkreisen und sogar vom Land Baden-Württemberg Anfragen beim ADFC Göppingen eingegangen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Neue Sensoren des ADFC Göppingen

OpenBikeSensor: Neue Sensoren für den ADFC Göppingen

Fünf neue Sensoren unterstützen den ADFC bei der Erkennung von gefährlichen Straßenabschnitten. Ziel ist es, die Straßen…

Wäschenbeuren: Schnelle Hilfe bei Fahrradpannen

Radfahrer auf dem Klepperle-Radweg können kleine Reparaturen jetzt selbst durchführen – zu jeder Uhrzeit und an jedem…

Offener Brief des ADFC Göppingen: Radschnellweg Göppingen - Eislingen

In einem Offenen Brief fordert der ADFC Göppingen auf der Nordverbindung zwischen Göppingen und Eislingen einen…

Reparaturstationen - Kümmerer gesucht

Seit 2016 stehen im Landkreis Göppingen verteilt 16 ADFC-Reparaturstationen, an denen der Radler, die Radlerin…

Radschnellweg Fils – ein turbulentes Jahr 2020

12,5 % beträgt der kommunale Anteil an den Planungskosten der Radschnellverbindung durch das Filstal. Noch nie waren die…

Demonstrationsstrecke zwischen Reichenbach und Ebersbach

Radschnellweg Fils / Neckar - Demonstrationsstrecke eröffnet

Die Demonstrationsstrecke zwischen Ebersbach und Reichenbach wurde am 27.9.2021 in Anwesenheit von Verkehrsminister…

Kreisweit erste ADFC-Reparaturstation steht in Süßen

Im Rahmen des Rad-Aktionstags wurde die erste SB - Fahrradreparaturstation des ADFC am Süßener Bahnhof in Betrieb…

RS14: Ortsende Süßen

Radschnellverbindung Filstal: Weiterbau mit Tücken, Lücken und einem Treppenwitz

Die Radschnellverbindung von Süßen nach Reichenbach/Fils hat im Oktober einen Sprung nach vorne gemacht. Sie ist dabei…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Vision "Radschnellweg Fils" wird immer populärer

Idee entwickelt sich von einer schnellen Verbindung von Göppingen nach Eislingen zur einer Radschnellverbindung im…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/reparaturstationen-netz-waechst-weiter

Bleiben Sie in Kontakt