Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Ich wähle die RADvolution – für sicheres Radfahren für alle!

Am 9. Juni ist Kommunalwahl: Alle Baden-Württemberger*innen wählen an diesem Tag ihre Gemeinde- und Ortschaftsräte, Kreisräte sowie die Regionalversammlung des Verbands der Region Stuttgart.

Keine andere Ebene ist so nah an uns Bürger*innen dran wie die Kommunale. Denn über den Bau von Radwegen wird weitestgehend in den Gemeinderäten vor Ort entschieden.

Die Verkehrspolitik hat schon lange einen Platten: Lärm, Abgase, verstopfte Straßen – und zu wenig Platz für Menschen und fürs Fahrrad. Wir wollen gute Straßen für alle: mehr Platz fürs Rad, für die Menschen und für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Fahrradfreundliche Orte sind menschenfreundliche Orte. RADvolution steht für echte Veränderung hin zu mehr Fahrrad. Das bedeutet auch: mehr Verkehrssicherheit! Denn: Nur wer sich im Verkehr sicher fühlt, steigt auch langfristig aufs Fahrrad um. Je mehr Menschen Rad fahren, desto sicherer können alle Menschen in Städten und Kommunen leben. Dafür radeln wir los, klären auf, sind laut und geben allen die Möglichkeit mitzumachen.

Jetzt stellen wir die Weichen für die Zukunft: Am 9. Juni ist Kommunalwahl in Baden-Württemberg. Wir rücken das Fahrrad ins Zentrum der kommunalen Verkehrspolitik, denn ohne Fahrrad können wir die Verkehrswende nicht schaffen. Für gute Radinfrastruktur müssen wir aber nicht immer ins Ausland schauen, sie ist auch hier bei uns im Ländle bereits vorhanden und möglich.

Die RADvolution gibt es schon: Viele gute Beispiele im Land zeigen, dass kleine Veränderungen große Wirkung für die Bürger*innen haben. Diese guten Beispiele müssen Vorbild sein für die RADvolution im ganzen Land!

Wir brauchen mehr Platz und mehr Sicherheit für uns und unsere Kinder. Am 9. Juni heißt es in Baden-Württemberg: Ich wähle die RADvolution – für sicheres Radfahren für alle!

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Fahrradabstellanlage am Südende des Bahnhofs Geislingen

Praxistest: Fahrradabstellanlage am Geislinger Bahnhof

Am 28. Juni wurden 175 Jahre Geislinger Steige auf dem Bahnhofsvorplatz gefeiert. Das war für mich die Gelegenheit, die…

Fahrradstraße Karl-Kübler-Straße (Beginn bei Rappenstr.)

Neue "Fahrradstraße" in Göppingen

Die Karl-Kübler-Straße wurde als Teil des Radverkehrskonzept 2030 in eine Fahrradstraße umgewidmet. Dabei stellt sich…

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Sprung nach vorne: Eislingen verbessert sich beim Fahrradklima deutlich

Die Radfahrenden in Eislingen honorieren die aktuellen Verbesserungen bei der Radverkehrsinfrastruktur im aktuellen…

Logo ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test 2018 vorgestellt

Radfahrende fühlen sich in Baden-Württemberg zunehmend unsicher. Deutliche Unterschiede in der Bewertung bei Städten und…

Donzdorf erhält "Goldenen Pannenflicken 2016"

Mit dem Negativpreis "Pannenflicken" verdiente sich die Donzdorfer Stadtverwaltung eine Weihnachtsüberraschung der…

Quo vadis Radfahrer?

Sicher ist es der einen oder dem anderen aufgefallen, dass im August bereits auf den Radwegschildern im Filstal der…

Fahrradstraße in der Wilhelmstraße Eislingen

Sprecht nicht vom Radschnellweg

Ein dringender Appell an Verkehrsplaner, Fahrrad-Lobby und Medien

Einkaufen mit dem Rad

Innenstadtverkehr schadet dem Einzelhandel

Verkehrsberuhigte Innenstädte sind wir rauchfreie Gaststätten: Vor der Einführung sind alle dagegen, danach sind alle…

Ost-West-Achse durch Göppingen

Märchenstunde: es war einmal eine gute Ost-West-Achse für Radfahrer durch die Stadt Göppingen, geschmückt mit…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/ich-waehle-die-radvolution-2

Bleiben Sie in Kontakt