Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Ich wähle die RADvolution – für sicheres Radfahren für alle!

Am 9. Juni ist Kommunalwahl: Alle Baden-Württemberger*innen wählen an diesem Tag ihre Gemeinde- und Ortschaftsräte, Kreisräte sowie die Regionalversammlung des Verbands der Region Stuttgart.

Keine andere Ebene ist so nah an uns Bürger*innen dran wie die Kommunale. Denn über den Bau von Radwegen wird weitestgehend in den Gemeinderäten vor Ort entschieden.

Die Verkehrspolitik hat schon lange einen Platten: Lärm, Abgase, verstopfte Straßen – und zu wenig Platz für Menschen und fürs Fahrrad. Wir wollen gute Straßen für alle: mehr Platz fürs Rad, für die Menschen und für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Fahrradfreundliche Orte sind menschenfreundliche Orte. RADvolution steht für echte Veränderung hin zu mehr Fahrrad. Das bedeutet auch: mehr Verkehrssicherheit! Denn: Nur wer sich im Verkehr sicher fühlt, steigt auch langfristig aufs Fahrrad um. Je mehr Menschen Rad fahren, desto sicherer können alle Menschen in Städten und Kommunen leben. Dafür radeln wir los, klären auf, sind laut und geben allen die Möglichkeit mitzumachen.

Jetzt stellen wir die Weichen für die Zukunft: Am 9. Juni ist Kommunalwahl in Baden-Württemberg. Wir rücken das Fahrrad ins Zentrum der kommunalen Verkehrspolitik, denn ohne Fahrrad können wir die Verkehrswende nicht schaffen. Für gute Radinfrastruktur müssen wir aber nicht immer ins Ausland schauen, sie ist auch hier bei uns im Ländle bereits vorhanden und möglich.

Die RADvolution gibt es schon: Viele gute Beispiele im Land zeigen, dass kleine Veränderungen große Wirkung für die Bürger*innen haben. Diese guten Beispiele müssen Vorbild sein für die RADvolution im ganzen Land!

Wir brauchen mehr Platz und mehr Sicherheit für uns und unsere Kinder. Am 9. Juni heißt es in Baden-Württemberg: Ich wähle die RADvolution – für sicheres Radfahren für alle!

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Radler's Traum

Frei nach Ambros: zwickts mi, i glaab i tram ...: der Typ mit dem Großstadt- Geländewagen parkt vor der Bäckerei und…

Filsquerung des RS14 bei Ebersbach

Schwungvoll: Neue Radbrücke über die Fils bei Ebersbach

Im Anschluss an das Demonstrationsteilstück des RS14 zwischen Reichenbach und Ebersbach wurde im Frühjahr 2025 der…

Fahrradstraße Karl-Kübler-Straße (Beginn bei Rappenstr.)

Neue "Fahrradstraße" in Göppingen

Die Karl-Kübler-Straße wurde als Teil des Radverkehrskonzept 2030 in eine Fahrradstraße umgewidmet. Dabei stellt sich…

Anschluss neuer Abschnitt an Demonstrationsteilstück

Stimme mit JA für den Radschnellweg RS 14 durch Uhingen!

Damit der Radschnellweg auch in Uhingen umgesetzt werden kann, muss der Uhinger Gemeinderat zustimmen. Eine Petition an…

ADFC-BikeNight 2025 (Kreisverkehr "Strudel", Göppingen)

ADFC-BikeNight 2025 - ein Rückblick

Nach einem Jahre Pause trafen sich am 10. Oktober wieder rund 140 Radlerinnen und Radler bei der ADFC BikeNight von…

Bürgerbeteiligung Radverkehr in Albershausen

Um das Radfahren in Albershausen voranzubringen, möchte die Gemeinde die Bürgerschaft bei der Erstellung des zukünftigen…

Mehr Abstand

Der Fahrradsensor misst Überholabstände

In einem sechswöchigen Zeitraum ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ob PKW und LKW beim Überholen…

Ost-West-Achse durch Göppingen

Märchenstunde: es war einmal eine gute Ost-West-Achse für Radfahrer durch die Stadt Göppingen, geschmückt mit…

Zunehmendes Ärgernis: Umlaufsperren auf dem Lautertal-Radweg

Seit Jahren existieren auf dem innerörtlichen Abschnitt des Donzdorfer Lautertalradweges 11 Umlaufschranken, acht davon…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/ich-waehle-die-radvolution-2

Bleiben Sie in Kontakt