Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Bürgerbeteiligung Radverkehr in Albershausen

Um das Radfahren in Albershausen voranzubringen, möchte die Gemeinde die Bürgerschaft bei der Erstellung des zukünftigen Radverkehrskonzept im "Arbeitskreis Radverkehr" mit einbinden und sucht dazu Teilnehmende.

Albershausen hat dazu das Planungsbüro IGV aus Stuttgart beauftragt, eine erste Radverkehrsuntersuchung durchzuführen. Diese Untersuchung ist nun die Basis auf der die Bevölkerung nun aufgerufen ist, sich am Konzept zu beteiligen. Der dazu neu einzurichtende „Arbeitskreis Radverkehr“ sucht daher Menschen, die im Alltag mit dem Rad unterwegs sind und sich in Albershausen auskennen.

Mitarbeiten können nach Auskunft der Gemeinde „Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeitende in Albershäuer Betrieben, Vereinsmitglieder Albershäuser Vereine, …“.  Auch der ADFC Göppingen wird sich mit 2 Teilnehmenden am Prozess beteiligen.

Interessenten melden sich bitte bis zum 14.11.2021 bei Bürgermeister Bidlingmaier per Mail: jochen.bidlingmaier [at] albershausen.de

Siehe dazu auch den  nebenstehenden blauen Medienkasten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kampagne "Mit Abstand sicher"

ADFC-Kampagne zum Überhol-Mindestabstand

Der Mindestabstand von 1,50 Metern gilt nicht nur zum Schutz vor dem Coronavirus. Dieselbe Regel gilt auch für…

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Sprung nach vorne: Eislingen verbessert sich beim Fahrradklima deutlich

Die Radfahrenden in Eislingen honorieren die aktuellen Verbesserungen bei der Radverkehrsinfrastruktur im aktuellen…

Kreisverkehr "Hirschkreuzung" Eislingen

Fahrrad-Kreisverkehre: Eislingen first, Süßen second

Gute Dinge brauchen Zeit. Gedanken zum neuen "Hirschkreisel" in Eislingen und was Verkehrskonzepte mit Rotwein gemeinsam…

Einkaufen mit dem Rad

Innenstadtverkehr schadet dem Einzelhandel

Verkehrsberuhigte Innenstädte sind wir rauchfreie Gaststätten: Vor der Einführung sind alle dagegen, danach sind alle…

RS14: Ortsende Süßen

Radschnellverbindung Filstal: Weiterbau mit Tücken, Lücken und einem Treppenwitz

Die Radschnellverbindung von Süßen nach Reichenbach/Fils hat im Oktober einen Sprung nach vorne gemacht. Sie ist dabei…

Neuer Albaufstieg für Radfahrende durch das Geislinger Rohrachtal

Eine gute Nachricht aus Geislingen: Der Radweg am Rohrachtal nach Amstetten ist (fast) fertig. Die offizielle Einweihung…

Viel Verkehr in Rechberghausen

Ergebnis der Verkehrsuntersuchung: Hausgemachtes Verkehrschaos

"Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten". Hinter diesem Satz steckt die These, dass jede neu gebaute Straße mehr…

Fußgängersteg über die Fils in Süßen

ADFC für Erhalt des Filsstegs

In Diskussionsbeiträgen um den Süßener Filssteg wurde mehrmals der falsche Eindruck erweckt, ein Abriss beruhe auf dem…

ADFC-BikeNight 2023 (im Eislinger "Hirschkreisel")

ADFC-BikeNight 2023 - eine Rückschau

Bei bestem Radlerwetter trafen sich am 29. September über 100 Radlerinnen und Radler zur jährlichen BikeNight des ADFC…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/buergerbeteiligung-radverkehr-in-albershausen

Bleiben Sie in Kontakt