Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Portrait Hermino Katzenstein MdL

Hermino Katzenstein MdL © Hermino Katzenstein

Gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums

Zu einer Veranstaltung mit dem Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein laden der VCD und der ADFC am 1.10.2025 ein. Eine Begehung der Göppinger Innenstadt und ein anschließender Vortrag stehen ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit.

Die VCD Kreisgruppe Göppingen und der ADFC Kreisverband Göppingen laden die interessierte Öffentlichkeit ein, die Bedingungen für Fußgänger und Radfahrerinnen in Göppingen zusammen mit einem Landtagsabgeordneten unter die Lupe zu nehmen. Hermino Katzenstein ist Sprecher für Fuß- und Radverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Baden-Württemberg.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr am Bahnhof mit einer gemeinsamen Begehung in Richtung Göppinger Innenstadt. In dieser Begehung werden sowohl gut umgesetzte Infrastruktur für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sowie vorhandene Mängel erörtert. Kurzentschlossene können jederzeit dazukommen. 

Um 19:00 Uhr hält der Verkehrsexperte Katzenstein im Pavillon der Ev. Stadtkirche, Schlossplatz 8 einen Vortrag zum Thema „Gerechte Aufteilung des öffentlichen Raumes“, mit anschließender Diskussionsrunde mit den Teilnehmer*innen.

Hermino Katzenstein informiert sowohl im Praxistest während des Rundgangs als auch bei seinem Vortrag im Detail über eine gerechte Aufteilung des öffentlichen Raumes und über Fördermaßnahmen des Landes und beantwortet Fragen aus dem Publikum.

17:30 – 18:30 Uhr Begehung der Göppinger Innenstadt ab Bahnhof

19:00 – 20:30 Uhr Vortrag von Hermino Katzenstein MdL “Gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums” im Pavillon der Stadtkirche mit anschließender Diskussion

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Silberner Pannenflicken geht nach Uhingen

Bei dieser Auszeichnung kommt vermutlich keine Freude auf: Uhingen erhält den Pannenflicken 2020/2021 in Silber

BarbaRössle - der kostenlose E-Lastenradverleih in Göppingen

Die Mobilitätskultur soll in Göppingen weiterentwickelt werden. Dabei sollen auch die Transportwege nachhaltiger werden,…

Fahrradstraße Karl-Kübler-Straße (Ausfahrt Stauferhalde)

Erfreulich: Verbesserungen in der neuen Göppinger Fahrradstraße

Dem ADFC Göppingen gelungen, Verbesserungen in der seit letzen November freigegebenen Fahrradstraße in Göppingen…

Offener Brief an Stadt Göppingen: "Sichere Schulwege in Zeiten von Corona"

Allmählich öffnet sich der öffentliche Raum für die Bevölkerung. Wenn in den kommenden Wochen die Schulen sukzessive…

Fahrradstraße in der Wilhelmstraße Eislingen

Neue Fahrradstraße in Eislingen

In der Eislinger Wilhelmstraße wurde im Juni die erste Fahrradstraße im Rahmen des künftigen Radschnellweg Fils (RS14)…

Fahrradstraße Karl-Kübler-Straße (Beginn bei Rappenstr.)

Neue "Fahrradstraße" in Göppingen

Die Karl-Kübler-Straße wurde als Teil des Radverkehrskonzept 2030 in eine Fahrradstraße umgewidmet. Dabei stellt sich…

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Sprung nach vorne: Eislingen verbessert sich beim Fahrradklima deutlich

Die Radfahrenden in Eislingen honorieren die aktuellen Verbesserungen bei der Radverkehrsinfrastruktur im aktuellen…

Gefährliche Umlaufsperren auf dem Lautertalradweg - ein Zwischenstand

Mit der aktuellen Online-Umfrage des ADFC Göppingen und der Bürgervereinigung „Donzdorfer Fahr-Rat“ zu den Umlaufsperren…

Interview mit dem SWR

Radschnellweg 14: Eine Veröffentlichung schlägt hohe Wellen

Nach der Freigabe des neuen Abschnitts der Radschnellverbindung zwischen Süßen und Salach haben wir einen Beitrag auf…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/gerechte-aufteilung-des-oeffentlichen-raums

Bleiben Sie in Kontakt