Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Göppingen

Ride2Empower

Ride2Empower © Stadt Göppingen

Ride2Empower: Ein Fahrradprojekt von Frauen für Frauen

Der ADFC Göppingen übernimmt das bisherige Projekt des Integrationsmanagements der Stadt Göppingen und unterstützt somit den Fortbestand des Projekts. Bei dem internationalen Fahrradprojekt sind alle radbegeisterten Frauen herzlich willkommen.

Die Touren sollen weiterhin ein Begegnungs- und Austauschort für alle radbegeisterten Frauen sein. Das Projekt erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Frauen unterschiedlichen Alters sind regelmäßig und mit viel Freude Monat für Monat dabei. 

Alle Frauen aus dem Landkreis Göppingen sind herzlich eingeladen, einmal im Monat an der gemeinsamen Radtour teilzunehmen. Dabei erkunden wir die Stadt und Umgebung, besuchen interessante Orte, knüpfen neue Kontakte, lernen neue Menschen kennen und haben gemeinsam viel Freude beim Radfahren.

Bitte bringt eigenes Fahrrad, Helm, Getränk und vor allem gute Laune mit. 


Die Dauer der Veranstaltung liegt bei etwa zwei Stunden. Die Touren finden einmal pro Monat statt. Die genauen Termine werden im Eventkalender Göppingen und auf der Terminseite des ADFC Göppingen veröffentlicht:

Ride2Empower-Termine auf ADFC-Webseite

Ride2Empower-Termine im Eventkalender Göppingen

Die Teilnahme an den Radtouren ist nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich:
Mail an: ride2empower [at] web.de

Treffpunkt: an der Herzskulptur „Das kalte Herz“ am Oberhofenpark Göppingen


Nicht nur Spaß am Radeln, sondern auch die Freude an der Sprachvielfalt kommt bei diesem Angebot nicht zu kurz. Wir sprechen unterschiedliche Sprachen, aber wie schon George Carlin sagte, jeder lächelt in der gleichen Sprache. 

Suche nach Tour-Guides: Für die Durchführung der Radtouren werden noch ehrenamtliche Frauen gesucht, die selbst so gerne Radfahren, dass sie anderen Frauen den Spaß daran vermitteln und gelegentlich eine Tour leiten wollen. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen eine schöne Tour auszusuchen und die Gruppe auf dieser Runde zu leiten. Das bisherige Tour Guides Team freut sich sehr über weitere Verstärkung. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

T-Shirt ADFC Göppingen (hinten)

Mit einem Lächeln radeln: Das freundliche T-Shirt des ADFC im Kreis Göppingen

Woran erkennt man freundliche Motorradfahrer?

An den Fliegen zwischen den Zähnen.

Und woran erkennt man freundliche…

Eine Kampagne des

STADTRADELN vom 1. - 21. Juli: Sternfahrt nach Geislingen zur Auftaktveranstalt.

"Fahre Rad und sprich darüber" - so kann man das Motto der Kampagne STADTRADELN zusammenfassen. Möglichst viele Menschen…

Reges Interesse bei ADFC-Aktionen im Landkreis

Fahrradparkplätze des ADFC entlasten die Gemeinden bei größeren Festen / Coffee-Bike serviert kostenlose heiße…

radspaß - sicher e-biken

Mehr Freude, Sicherheit und Spaß am Radeln mit dem Pedelec

STADTRADELN & RadKULTUR

STADTRADELN vom 8. bis 28. Juni: MITMACHEN!

"Fahre so viel oder so wenig Rad, wie Du willst. Hauptsache, Du fährst"

(Eddy Merckx, Radfahrer-Legende)

Fahrradparkplatz Wäschenbeuren

Riesen Ansturm auf den ADFC-Fahrradparkplatz beim Pfingstmarkt Wäschenbeuren

Die Freiwilligen vom ADFC Göppingen wurden bei der Premiere von den Marktbesuchern mit Fahrrad regelrecht überrannt. Der…

Radspaß-Kurs des ADFC Göppingen

Pedelec-Fahrtrainings in Geislingen

Seit Frühjahr 2022 fanden im Pausenhof der Geislinger Lindenschule 5 Fahrtrainings mit insgesamt 28 Teilnehmer*innen –…

STADTRADELN & RadKULTUR

STADTRADELN vom 14. Juni bis 4. Juli 2025

21 Tage Radkilometer sammeln für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität

Pfingstmarkt Wäschenbeuren 2024

Pfingstmarkt Wäschenbeuren: Gut aufgeboben beim ADFC

Bei der Neuauflage des ADFC-Fahrradparkplatzes strömten die Massen wieder mit dem Fahrrad zum Markt und schenkten sich…

https://goeppingen.adfc.de/artikel/ride2empower-ein-fahrradprojekt-von-frauen-fuer-frauen

Bleiben Sie in Kontakt